
Martin Suter: Small World
Martin Suter ist mit SMALL WORLD ein psychologisch subtiler und gleichzeitig absolut spannender Roman gelungen.
Gelesen von Dietmar Mues
Die beiden über 60 Jahre alten Freunde Konrad Lang und Thomas Koch kennen sich schon ihr ganzes Leben lang. Thomas Lang ist der Sohn einer reichen Schweizer Industriellenfamilie und Konrad. Der aus armen Verhältnissen stammt, ist immer da, wenn Thomas ihn braucht. Dafür braucht sich Kony, wie er liebevoll genannt wird, auch nie um sein finanzielles Wohl kümmern. Er bekommt genug Unterstützung von der Familie Koch. Das ändert sich erst, als Kony die attraktive Rosemarie kennenlernt. Und sich von Thomas und dessen Mutter Elvira, der Firmen-Patriarchin loslöst.
Leider hält sein Glück nicht lange. Und merkwürdige Veränderungen stellen sich bei ihm ein: Immer häufiger vergisst Konrad kleine Dinge, bis schließlich Alzheimer bei ihm festgestellt wird. Konrad kann sich zwar nicht mehr erinnern. Was er gestern gemacht hat, doch seine Jugend und Kindheit beginnt immer klarer aus dem Dunkel der Erinnerung aufzutauchen. Ganz zum Entsetzen von Elvira Koch, denn Konrad weiß etwas aus Kindertagen, das nach Elviras Meinung keinesfalls ans Tageslicht kommen sollte …
Small World
Martin Suter ist mit „Small World“ ein psychologisch subtiler und gleichzeitig absolut spannender Roman gelungen. Die Geschichte um den sympathischen Helden Konrad Lang, der in seinem Leben nie mehr war, als ein guter Gesellschafter, erzählt Martin Suter sehr wortgewandt. Und mit einem distanzierten Blick auf das Geschehen. Trotz der reserviert-prägnanten Sätze schafft es der Autor, uns sofort in den Bann der Geschichte zu ziehen. Ganz nebenbei vermittelt er uns mit gut recherchiertem Wissen einen Einblick in die Alzheimer-Krankheit. Und das damit verbundene, immer komplizierter werdende Alltagsleben der Betroffenen. Und auch wenn er manchmal komische Situationen beschreibt, driftet er dabei nie ins Lächerliche ab.
Jetzt ist die Hörbuchfassung von Small World von Martin Suter aus dem Jahre 2003, im Diogenes Verlag erschienen. Der Schauspieler Dietmar Mues setzt die lakonische Atmosphäre des Buches perfekt um. Ein wahrer Hörgenuss.
Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, lebt mit seiner Frau in Spanien und Guatemala. Er war Werbetexter und erfolgreicher Werber. Ein Beruf, den er immer wieder durch andere Schreibtätigkeiten ergänzt oder unterbrochen hat. Weitere Martin Suter Romane – hier bei hallo-buch.de: # Die Zeit Die Zeit # Die dunkle Seite des Mondes # Elefant # Der Koch # Melody # Monte Christo # Small World. Und die Allmen-Krimi-Reihe: # Allmen und der rosa Diamant # Allmen und die Dahlien # Allmen und die Libellen # Allmen und die verschwundene Maria
Großartige Buchtipps aus der Schweiz

