Elisabeth Herrmann: Die letzte Instanz
Elisabeth Herrmann gelingt mit DIE LETZTE INSTANZ ein fesselnder Krimi ĂŒber Menschen, die mit schweren SchicksalsschlĂ€gen klar kommen mĂŒssen.
Der Rechtsanwalt Joachim Vernau hat es nicht leicht. Zusammen mit seiner Kollegin Marie Louise Hoffmann betreibt er in einem Berliner Hinterhof eine kleine Anwaltskanzlei. Leider ist Marie-Louise eine hoffnungslos idealistische KĂ€mpferin der Besitzlosen, wĂ€hrend Joachim von der groĂen Firmen-Kanzlei trĂ€umt.
Als er eines Tages vor dem Berliner Landgericht einen seiner Mandanten verabschiedet, wird dieser Ziel eines Attentats. Der Mandant bleibt unverletzt, die TĂ€terin wird festgenommen â und entpuppt sich als eine alte Dame aus Görlitz, die schon wenig spĂ€ter in einem Krankenhaus verstirbt. Als kurz darauf weitere , scheinbar willkĂŒrliche Morde geschehen, beginnt Vernau auf gut GlĂŒck mit eigenen Recherchen und besucht den Görlitzer Wohnort der alten Frau. Dort entdeckt er eine Spur, die ihn weit in die Vergangenheit zurĂŒck fĂŒhren soll.
Die letzte Instanz – ein fesselnder Krimi
Elisabeth Herrmann gelingt mit âDie letzte Instanzâ ein fesselnder Krimi ĂŒber Menschen, die mit schweren SchicksalsschlĂ€gen klarkommen und mit der Schuld anderer Menschen leben lernen mĂŒssen. Dabei schafft sie die brillante Gratwanderung, dem ernsten Thema einfĂŒhlsam und doch humorvoll zu begegnen. Nebenbei prangert Herrmanns drittes Buch in wunderbar flapsigem Schreibstil den Berliner Immobilienwahn an, dem in Mitte und am Prenzlauer Berg immer mehr gĂŒnstige Wohnungen zum Opfer fallen. Und dann ist âDie letzte Instanzâ auch noch eine kleine LiebeserklĂ€rung an eine der urigsten Kneipen Berlins, deren Name hier eine noch ganz andere Bedeutung bekommt.
Das ungleiche Anwalts-Gespann
Mittendrin das ungleiche Anwalts-Gespann: die toughe, politisch korrekte Marie Louise und der karriereorientierte Joachim, der trotz allem das Herz am rechten Fleck hat und sich auch vor einem grĂŒndlichen Hausputz nicht drĂŒckt – dass hinter dem mĂ€nnlichen Ich-ErzĂ€hler in Wahrheit eine Autorin steckt, bleibt nicht immer ganz verborgen. Ein weiterer funkelnder Stern am deutschen Krimihimmel.
Die Autorin
Elisabeth Herrmann ist 1959 in Marburg/Lahn geboren. Sie machte Abitur auf dem Frankfurter Abendgymnasium. Sie arbeitete nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman „Das KindermĂ€dchen“ ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre BĂŒcher sind derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Vernau sehr erfolgreich mit Jan Josef Liefers vom ZDF. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis und den Deutschen Krimipreis 2012. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.
Weitere Joachim Vernau Krimis von Elisabeth Herrmann: # DĂŒstersee # Die 7. Stunde # Die letzte Instanz # Das KindermĂ€dchen # Requiem fĂŒr einen Freund # Totengebet # Versunkene GrĂ€ber #
Mit der Tatortreinigerin Judith Keppler: # Schatten der Toten # Stimme der Toten # Zeugin der Toten
Ihre Jugendthriller: # Die MĂŒhle # Lilienblut # Ravna â Tod in der Arktis â Ravna â Die Tote in den Nachtbergen # Schattengrund # Seefeuer
und # SchneegÀnger # Das Dorf der Mörder







