
Zoran Drvenkar: Der letzte Engel
DER LETZTE ENGEL ist der Auftakt einer mehrbändigen Reihe des Berliner Autors Zoran Drvenkar und für alle Urban Fantasy-Fans ein echter Tipp.
Markus “Motte” Hakonson dachte immer, dass er eigentlich ein ganz normaler Jugendlicher ist. Der 16-Jährige lebt mit seinem Vater in Berlin. Auf seinen besten Freund Lars kann er sich verlassen und mit seiner Freundin Rike läuft es prima. Bis zu dem Tag, an dem er eine anonyme E-Mail bekommt: “Sorry für die schlechte Nachricht, aber wenn du morgen aufwachst, wirst du tot sein. Wir wollten nur, dass du das weißt“. Motte ist erschüttert, vor allen Dingen, als er sich am nächsten Morgen nach dem Aufstehen noch regungslos im Bett liegen sieht. Doch ein weiterer Schock erwartet ihn im Badezimmer: Im Spiegel sieht er zwei Flügel aus seinem Rücken ragen. Was machen die denn da? In diesem Moment klingelt es an der Tür…
“Der letzte Engel” ist der Auftakt einer mehrbändigen Reihe des Berliner Jugendbuchautors Zoran Drvenkar. Virtuos pflügt der Autor in jedem Kapitel erst einmal durch ganz verschiedene Zeiten und Handlungsstränge und lässt so eine Geschichte entstehen, die ihr Geheimnis erst nach und nach preisgibt. Wie schon der Regisseur Quentin Tarantino in seinem Meisterwerk “Pulp Fiction” mit seinen genialen Loops faszinierte, so setzt auch Zoran Drvenkar diese Technik in seinem All-Age-Urban-Fantasy-Thriller geschickt ein und entlockt uns so manches inneres „wow!“, wenn wir den Protagonisten einer längst bekannten Szene plötzlich aus ganz anderer Perspektive wieder begegnen. Dabei entführt uns Drvenkar in eine düstere Story, die weit in die Vergangenheit rück führt und in der selbstverständlich mal wieder nichts ist, wie es zunächst scheint. Obwohl “Der letzte Engel” als Jugendbuch läuft, ist es auch für alle anderen Urban-Fantasy-Fans ein echter Tipp!
Zoran Drvenkar wurde 1967 in Krizevci, Kroatien, geboren und zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit 1989 arbeitet er als freier Schriftsteller. Für seine Romane, Gedichte, Theaterstücke und Kurzgeschichten wurde er mit zahlreichen Literaturstipendien und Preisen ausgezeichnet. Zoran Drvenkar lebt zurzeit in Berlin.
Beste Lektüre von Zoran Drvenkar: Der letzte Engel # Der letzte Engel – Ruf aus dem Eis # Du # Sorry # Still
Beste fantastische Unterhaltung für Jung und Alt

