Zoran Drvenkar: Du

Zoran Drvenkar: Du

DU von Zoran Drvenkar ist eine unerbittliche Geschichte, die es in sich hat und nichts fĂĽr schwache Nerven ist!

Die 16-jährigen Berlinerinnen Stinke, Rute, Schnappi, Taja und Nessie sind echte Freundinnen. Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel und meistern mit viel Herz und Schnauze so manche schwierige Situation. Als sie in Tajas Haus Drogen im Wert von drei Millionen Euro finden, ist die Sache klar: Dies ist die Chance, ihrem Leben eine völlig neue Wendung zu geben. Blöd nur, dass sie den Stoff ausgerechnet Tajas Onkel Ragnar anbieten – er ist der wahre Besitzer der Ware, und er versteht definitiv keinen Spaß. Ragnar hetzt seine Komplizen auf die fünf und es beginnt eine Verfolgungsjagd, die die fünf Freundinnen erst nach Hamburg und dann bis nach Norwegen führt.

Schon in „Sorry“ wusste Zoran Drvenkar, der sich mit Jugend- und Kinderbüchern einen Namen gemacht hat, mit einer kompromisslosen Story zu überzeugen. „Du“ ist wieder so eine unerbittliche Geschichte, in der es um Rache, Freundschaft und Kompromisslosigkeit geht. Der ganze Roman ist in der zweiten Person geschrieben und transportiert durch diese direkte Sprache eine packende Unmittelbarkeit, der man sich kaum entziehen kann. Ebenso wie der düsteren Atmosphäre, die bis zum bitteren Ende aufrechterhalten wird. Dabei wird die Story, frei nach Altmeister Tarantino, in jedem Kapitel aus unterschiedlicher Perspektive weitererzählt. Das macht den Einstieg zwar etwas schwierig, aber keine Sorge: schon bald zieht einen das rasante Tempo in den Sog der Geschehnisse. Und die haben es in sich, denn wie schon „Sorry“ ist „Du“ nichts für schwache Nerven!

Zoran Drvenkar wurde 1967 in Krizevci, Kroatien, geboren und zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit 1989 arbeitet er als freier Schriftsteller. Für seine Romane, Gedichte, Theaterstücke und Kurzgeschichten wurde er mit zahlreichen Literaturstipendien und Preisen ausgezeichnet. Zoran Drvenkar lebt zurzeit in Berlin.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Ullstein Verlag
576 Seiten
September 2010
ISBN: 978-3550087738

      

Spannende Jugend-Krimis – Beste Buchtipps hier


zurück zu hallo-buch » Zoran Drvenkar: Du
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner