Die besten Krimiautorinnen

Die besten Krimiautorinnen

Die Geschichte der Krimiautorinnen bis zur Gegenwart. NatĂŒrlich haben Frauen das Krimi-Genre entscheidend mitgeprĂ€gt. Und auch obwohl sie lange Zeit im Schatten mĂ€nnlicher Autoren standen.

Ein kleiner Abriss der Entwicklung des Krimis geschrieben von Frauen

1. Die AnfĂ€nge (19. Jahrhundert – FrĂŒhes 20. Jahrhundert)

Mary Elizabeth Braddon (Lady Audley’s Secret, 1862) – Schrieb viktorianische Sensationsromane mit Krimi-Elementen.

Anna Katharine Green (The Leavenworth Case, 1878) – Eine der ersten Autorinnen, die einen Detektivroman mit einer raffinierten Ermittlungsstruktur schrieb.

Agatha Christie (1890–1976) – Ab den 1920er Jahren revolutionierte sie das Genre mit ihren berĂŒhmten Figuren Hercule Poirot und Miss Marple.

Dorothy L. Sayers (1893–1957) – Ihre Lord-Peter-Wimsey-Reihe machte sie zur Pionierin des literarisch anspruchsvollen Kriminalromans.


2. Nachkriegszeit und die Entwicklung psychologischer Krimis (1950er–1970er Jahre)

Margery Allingham (1904–1966) – Ihre Romane ĂŒber den Ermittler Albert Campion kombinierten klassische Detektivarbeit mit Spionage-Elementen.

Patricia Highsmith (1921–1995) – Schrieb dĂŒstere psychologische Thriller wie Der talentierte Mr. Ripley, die oft moralische Ambivalenzen erkundeten.

Ruth Rendell (1930–2015) – Meisterin der psychologischen Spannung, bekannt fĂŒr ihre Inspektor-Wexford-Krimis.
Die Maus in der Ecke

P.D. James (1920–2014) – Entwickelte mit Adam Dalgliesh den anspruchsvollen literarischen Kriminalroman weiter.


3. Die 1980er bis 2000er: Feministische und harte Krimis

Sara Paretsky (geb. 1947) – Ihre Ermittlerin V.I. Warshawski war eine der ersten starken weiblichen Privatdetektivinnen.
Feuereifer # Blacklist # Hardball

Sue Grafton (1940–2017) – Ihre Kinsey-Millhone-Alphabet-Serie begann mit A is for Alibi und machte Ermittlerinnen populĂ€r.

Val McDermid (geb. 1955) – Ihre Krimis, oft mit LGBTQ+-Themen, sind bekannt fĂŒr ihre dĂŒsteren psychologischen Aspekte.
Echo einer Winternacht # Tödliche Worte # Das Moor des Vergessens # Nacht unter Tag # Alle Rache will Ewigkeit # Der Verrat # Der lange Atem der Vergangenheit # Der Sinn des Todes # Das Grab im Moor # EIn Bild der Niedertracht # 1979 – JĂ€gerin und Gejagte # 1989

Karin Slaughter (geb. 1971) – Spezialisiert auf brutale Thriller mit starken Protagonistinnen.

Vergiss mein nicht # Dreh dich nicht um # Schattenblume # Gottlos # Verstummt # Unverstanden # Zerstört # Coptown – Stadt der Angst # Schwarze Wut gelesen von Nina Petri

Die 1980er bis 2000er: Feministische und harte Krimis

4. Die Moderne: Skandinavische und psychologische Thriller (2000er–heute)

Camilla LĂ€ckberg (Die Eisprinzessin schlĂ€ft) – Ihre Mischung aus skandinavischem Noir und Familiengeheimnissen begeistert weltweit.

Camilla LĂ€ckberg, Henrik Fexeus: Finsternebel
Camilla LĂ€ckberg, Henrik Fexeus: Finsternebel
Camilla LĂ€ckberg: Wings of Silver
Camilla LĂ€ckberg: Wings of Silver
Camilla LĂ€ckberg: Die Eishexe
Camilla LĂ€ckberg: Die Eishexe

Tana French (Dublin Murder Squad) – Ihre literarischen, atmosphĂ€risch dichten Krimis haben das Genre neu definiert.

Tana French- Feuerjagd
Tana French- Feuerjagd
Tana French- Der Sucher
Tana French- Der Sucher

Liz Nugent (LĂŒgenmeer) – Schreibt tiefgehende psychologische Thriller.

Gillian Flynn (Gone Girl) – Popularisierte den modernen, unzuverlĂ€ssigen ErzĂ€hler in Thrillern.


Bekannte Krimiautorinnen aus England, Deutschland, USA, Irland, Skandinavien, Frankreich und Spanien

Britische Autorinnen waren vielleicht sowas wie die Vorreiterinnen in ihrer Branche. Doch auch in der Gegenwart sind sie aus der Krimilandschaft nicht wegzudenken.

Hier sind einige bekannte Krimiautorinnen aus verschiedenen LĂ€ndern, die spannende und oft tiefgrĂŒndige Kriminalromane schreiben

Britische Krimiautorinnen

Val McDermid – Meisterin des psychologischen Thrillers, bekannt fĂŒr die Tony Hill & Carol Jordan-Reihe.
Tödliche Worte

Minette Walters – Schreibt raffinierte psychologische Krimis
Des Teufels Werk # Im Schatten des ChamÀleons # Der Schrei des Hahns # Der Keller

Ruth Ware – Spannende Settings und raffinierte Storys

Ruth Ware: Woman in Cabin 10
Ruth Ware: Woman in Cabin 10
Ruth Ware- Hinter diesen Türen
Ruth Ware- Hinter diesen Türen
Ruth Ware- Der Tod der Mrs Westaway
Ruth Ware- Der Tod der Mrs Westaway
Ruth Ware: Das Chalet
Ruth Ware: Das Chalet
Ruth Ware: Das College - In der Nacht kommt der Tod
Ruth Ware: Das College – In der Nacht kommt der Tod
Ruth Ware: Zero days
Ruth Ware: Zero days

Ann Cleeves – Klassische Whodunit – Krimis mit ihren Ermittelnden Vera Stanhope und Jimmy Perez

Ann Cleeves: Die tiefste Nacht
Ann Cleeves: Die tiefste Nacht
Ann Cleeves: Die andere Tote
Ann Cleeves: Die andere Tote
Ann Cleeves: Die Tote im roten Kleid
Ann Cleeves: Die Tote im roten Kleid

Im kalten Licht des FrĂŒhlings #
TotenblĂŒte #
Sturmwarnung #
Opferschuld #
Seelentod #
Das letzte Wort #
Tote Wasser #
Ein dunkler Fleck #
Das GeistermÀdchen #

Deutsche Krimiautorinnen

Deutsche Krimiautorinnen sind mittlerweile nicht mehr aus einem guten Suspence-BĂŒcherschrank wegzudenken. Vom Lokalkrimi bis zum Politthriller sind alle Schattierungen vertreten.

Nele Neuhaus – Erfolgreiche Autorin der Bodenstein & Kirchhoff-Reihe, die im Taunus spielt.
Unter Haien # Schneewittchen muss sterben # Tiefe Wunden # Wer Wind sÀt # Böser Wolf # Die Lebenden und die Toten # Im Wald

Elisabeth Herrmann – Schrieb spannende Thriller wie Der SchneegĂ€nger und Die MĂŒhle.

Joachim Vernau Krimis von Elisabeth Herrmann: # Die 7. Stunde # Die letzte Instanz # Requiem fĂŒr einen Freund # Versunkene GrĂ€ber #

Andrea Maria Schenkel – Ihre Romane (Tannöd, Kalteis) basieren auf wahren Verbrechen.

Skandinavische Krimiautorinnen

Camilla LĂ€ckberg (Schweden) – Ihre FjĂ€llbacka-Reihe verbindet MordfĂ€lle mit dunklen Geheimnissen der Vergangenheit.

Leena Letholainen (Finnland) – ErzĂ€hlt Polizei-Krimis mit ihrer toughen Ermittlerin Maria Kallas

Im schwarzen See
Wer sich nicht fĂŒgen will
Du dachtest, du hÀttest vergessen
Auf der falschen Spur
Das Erbe deiner Taten
Sag mir, wo die MĂ€dchen sind
Das Nest des Teufels
Wer ohne Schande ist

Yrsa SigurĂ°ardĂłttir (Island) – Bekannt fĂŒr dĂŒstere Thriller mit ĂŒbernatĂŒrlichem Touch.
Eine Auswahl:

Krimiautorinnen aus Frankreich

Frankreich hat eine lange Tradition spannender Kriminalromane, und einige Krimiautorinnen haben das Genre besonders geprÀgt. Hier sind einige der bekanntesten französischen Krimiautorinnen:

‱ Fred Vargas (geb. 1957) – Die Meisterin des atmosphĂ€rischen Krimis

Sie ist bekannt fĂŒr ihren Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg, einem eigenwilligen Ermittler mit einem unkonventionellen Ansatz. Ihre Krimis verbinden Mystik, Geschichte und Philosophie mit klassischen Ermittlungen.

Die dritte Jungfrau # Der vierzehnte Stein # Die schwarzen Wasser der Seine # Das Zeichen des Widders # Der verbotene Ort # Die Tote im Pelzmantel # Die drei Evangelisten # Die Nacht des Zorns #

2. Dominique Manotti (geb. 1942) – Politische und realistische Krimis

Ihre Romane sind oft politisch und gesellschaftskritisch. sie schreibt realistische Noir-Krimis mit Bezug zu Korruption, Wirtschaft und Geschichte. Hartes Pflaster, Schwarzes Gold, Roter Glamour.

3. Brigitte Aubert (geb. 1956) – Spannende Thriller mit ungewöhnlichen Protagonisten
Ihre Romane sind oft unkonventionell und psychologisch tiefgrĂŒndig.
Die vier Söhne des Doktor March, Das Biest im Paradies.

4. Tatiana de Rosnay (geb. 1961) – Zwischen Spannung und Drama
Bekannt ist sie fĂŒr Romane, die Krimi-Elemente mit Familiengeheimnissen verbinden.
Sarahs SchlĂŒssel (historischer Thriller ĂŒber den Holocaust) # Das Haus der Madame Rose.

5. Michùle Barriùre (geb. 1953) – Historische Krimis mit Kulinarik
MichĂšle BarriĂšre schrieb Krimis, die sich um Essen, Geschichte und Verbrechen drehen.
Mord à la carte # Das tödliche Geheimnis der Köchin des Sonnenkönigs.

WĂ€hrend Frauen anfangs oft unterschĂ€tzt wurden, sind sie heute aus der Krimi-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie haben das Genre in verschiedene Richtungen weiterentwickelt – von klassischen Detektivromanen ĂŒber psychologische Thriller bis hin zu feministischen Ermittlerfiguren.

Wichtige Krimi-Autorinnen aus Spanien

Spanien hat eine spannende Krimi- und Thriller-Szene mit talentierten Autorinnen, die das Genre mit psychologischer Tiefe, gesellschaftskritischen Themen und fesselnden Plots bereichern. Hier sind einige der wichtigsten spanischen Krimiautorinnen:


1. Dolores Redondo – Die Meisterin des Baskenland-Thrillers

Sie ist berĂŒhmt fĂŒr die Baztan-Trilogie, die KriminalfĂ€lle mit baskischer Mythologie verbindet. Ihre Ermittlerin Amaia Salazar ist eine vielschichtige, starke Hauptfigur.
Das Echo dunkler Tage (Original: El guardiĂĄn invisible)
Die vergessene Schuld (Legado en los huesos)
Der nÀchtliche Besucher (Ofrenda a la tormenta)
Todesspiel (La cara norte del corazĂłn)


2. Alicia GimĂ©nez Bartlett – Feministische Ermittlerin im harten Krimi-Genre

Sie erschuf die erste bedeutende spanische weibliche Krimi-Ermittlerin Petra Delicado. Ihre Krimis verbinden trockenen Humor mit kritischer Gesellschaftsanalyse.

Alicia Gimenez-Bartlett Hundstage
Alicia Gimenez-
Bartlett:
Hundstage


GefÀhrliche Riten
Samariter ohne Herz
Das sĂŒĂŸe Lied des Todes
Die Stimme des Blutes
Die stumme Braut


3. Eva García Sáenz de Urturi – Spannende Thriller mit historischem Touch

Ihre Trilogie der weißen Stadt spielt in Vitoria-Gasteiz und verwebt Vergangenheit mit Gegenwart. Sie schafft dabei eine Mischung aus Kriminalroman, Historie und Mythen.

Die Stille des Todes (El silencio de la ciudad blanca)
Das Ritual des Wassers (Los ritos del agua)
Die Herren der Zeit (Los señores del tiempo)


4. Rosa Ribas – Spannende Krimis mit Tiefgang

Sie schrieb sowohl historische Krimis zusammen mit Sabine Hofmann ĂŒber das Barceloa der 1950er Jahre als auch klassische Ermittlergeschichten.

Die Barcelona Trilogie – Historische Krimis in der Franco-Ära. (Zusammen mit Sabine Hofmann)
Das FlĂŒstern der Stadt (Don de lenguas)
Die große KĂ€lte
Auf der anderen Seite der Ramblas

Fesselnder Krimi, der in Frankfurt spielt
Tödliche Kampagne


5. Carmen Mola (Pseudonym eines Autorenteams) – Brutale Thriller mit Nervenkitzel

Carmen Mola ist bekannt fĂŒr die aufreibende Inspektorin-Elena-Blanco-Reihe.

Die Tote im Sturm (La novia gitana)
Das Netz der Spinne (La red pĂșrpura)


Wichtige Newcomerinnen – Buchtipps HIER


zurĂŒck zu hallo-buch » Die besten Krimiautorinnen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner