
Ian Rankin: Die Kinder des Todes
KINDER DES TODES von Ian Rankin spielt im schottischen Edinburgh und hat einen spannenden Handlungsbogen und unerwartete Überraschungen.
In seinem 14. Fall kommt es knüppeldick für Detective John Rebus und seine Mitarbeiterin Siobhan Clarke. Drei erschossene Schüler in einer Edinburgher Privatschule. Der Täter, ein ehemaliger Soldat, tötet sich nach der Tat selbst. Die Suche nach dem Täter können sich die Polisten diesmal sparen, denn es geht nicht um das „wer“, sondern um das „warum“. Und nicht nur Rebus und Clarke beschäftigen sich mit dieser Frage. Auch die Militärpolizei zeigt gesteigertes Interesse an dem Mord.
Ging es hier um private Dinge oder gibt es etwa eine Verbindung zwischen dem Amoklauf. Und den superharten Militäreinsätzen des Elitesoldaten? Zu allem Überfluss muss sich John Rebus nebenbei auch noch mit seiner drohenden Suspendierung herumärgern. Denn er soll einen Kleinkriminellen ermordet haben, der seine Mitarbeiterin belästigte und verfolgte.
Die Kinder des Todes
Die Kinder des Todes, im Original „A question of blood“, spielt im schottischen Edinburgh und ist ein Krimi mit einer sehr klassischen Rollenverteilung. Im Mittelpunkt steht Detective John Rebus, ein Inspektor, der seine Gefühle hinter einer coolen Fassade versteckt. Und der seine eigenen Methoden zur Aufklärung von Fällen hat. Er ist ruppig, aber auch charmant und missachtet auch gern mal den Dienstweg. Detective Siobhan Clarke hingegen ist eine zuverlässige Mitarbeiterin. Die sich ums Essen und um die Getränke kümmert. Die dem Helden immer zur Seite steht und die natürlich aus einer Lebensgefahr gerettet werden muss.
Leider durchbricht der Autor dieses Schema sehr selten. Wer sich daran aber nicht stört. Und nur einen guten Krimi mit einem überraschenden Ende lesen möchte, ist bei KINDER DES TODES an der richtigen Adresse. Ein spannender Handlungsbogen, diverse Nebenhandlungen und einige unerwartete Wendungen sind die Zutaten zu diesem Buch. Mit dem sich die restlichen Winterabende unterhaltsam vertreiben lassen.
Ian Rankin wurde 1960 in der östlich von Edinburgh gelegenen Region Fife geboren und wuchs im kleinen Ort Cardenden auf. Ian Rankin studierte Englische Literatur an der Universität in Edinburgh. Und war darüber hinaus als Erntehelfer, Schweinehirte, Alkoholtester, Journalist für ein Hi-Fi-Magazin und Punk-Musiker tätig. Parallel zur Arbeit an einer Doktorarbeit schrieb Ian Rankin seinen ersten Roman. Der Autor lebt heute mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Edinburgh.
Weitere Krimis von Ian Rankin: Mädchengrab # Bis aufs Blut # Kinder des Todes # Die Namen der Toten # So soll er sterben
Spannende Krimi – Buchtipps aus England und Schottland

