
Tanja Pleva: Gottesopfer
GOTTESOPFER von Tanja Pleva ein beeindruckender Krimi, der durch den kleinen Ausflug ins Spirituelle so richtig rund wird.
In mehreren europäischen Städten werden die verbrannten Leichen von Frauen gefunden, die ganz offensichtlich mit mittelalterlichen Instrumenten zu Tode gefoltert wurden. Alles erinnert an die finstere Zeit der Hexenverfolgung – und an rituelle Serienmorde. Profiler Sam O’Connor von Europol hat eigentlich gerade genug mit seinen privaten Problemen zu tun, denn sein bester Freund liegt im Sterben und seine Schwester braucht eine Rundumbetreuung. Doch die grausamen Fälle lassen ihm keine Ruhe. Eine Spur fĂĽhrt nach Hamburg in eine katholische Gemeinde, deren Pastor nicht nur Gottesdienste abhält, sondern sich auch ganz mit ganz unchristlich Dingen befasst: mit Geisterbeschwörungen und Seancen. Steckt der Gottesmann hinter den Mordexzessen? Bevor O’Connor mehr erfahren kann, geschieht schon wieder ein Mord, und wieder ist es eine Frau…
Mit einem sympathischen Ermittler, einer rasant geschriebenen Story, einigen falsch gelegten Fährten und einer ordentlichen Portion Mystery ĂĽberzeugt Der erste Thriller von Tanja Pleva „Gottesopfer“. In kurzen Kapiteln und einem atemberaubenden Tempo schickt sie ihren Profiler Sam O’Connor durch halb Europa und ĂĽberrascht zum Schluss mit einer gelungenen Auflösung. Ein besonders cleverer Zug: in kleinen Passagen serviert uns Tanja Pleva immer wieder Details aus der Kindheit des Täters, ohne jedoch seine jetzige Identität zu verraten. So ist „Gottesopfer“ von Tanja Pleva ein beeindruckender Krimi, der durch den kleinen Ausflug ins Spirituelle so richtig rund wird. Fortsetzung folgt? – Hoffentlich!
Tanja Pleva wurde 1965 als Tochter des Schauspielers Jörg Pleva geboren. Bedingt durch den Beruf ihres Vaters war sie schon als Kind an ständige Ortswechsel gewöhnt. Sie lebt heute in Kolumbien mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, zwei Hunden und sechs Katzen.
Weitere Krimis von Tanja Pleva: Totenpech

© Piper Verlag
April 2010
ISBN: 978-3492258678
Spannende Krimi-Buchtipps aus Deutschland

