
Tanja Pleva: Totenpech
TOTENPECH von Tanja Pleva ist ein spannender deutscher Thriller, in dem es um altägyptische Mumien, Mord, Mystik und Rache geht.
Der Europol-Sonderermittler Sam O’Connor wird eingeschaltet, als in einer Münchener Villa ein reicher Sammler ägyptischer Artefakte ermordet aufgefunden ist. Im Haus scheint nichts zu fehlen, doch bei der Untersuchung einer altägyptischen Mumie gibt es eine Überraschung. Der Corpus ist weit jünger als gedacht, denn der Leichnam wurde erst vor wenigen Jahren einbalsamiert. Und dies ist nur der erste Hinweis auf eine ganze Reihe von ungeklärten Fällen, bei denen in verschiedenen Ländern Europas und Nordafrikas Menschen verschwunden sind.
Das klingt nach umfangreichen internationalen Recherchen. Während Sam doch eigentlich gar nicht mehr für Europol arbeiten, sondern viel lieber als ganz normaler Ermittler bei der Münchener Kripo seiner Arbeit nachgehen und die wenige freie Zeit mit seiner Hamburger Freundin Lena verbringen wollte. Aber wie es so kommt. Nach einem Streit trennen sich die beiden, und Lena hat auch schon gleich einen „Neuen“: Sie lernt einen jungen attraktiven Mann kennen, der sie nach Ägypten einlädt …
Totenpech
In „Totenpech“ beschäftigt sich Tanja Pleva mit dem illegalen Handel von alten Artefakten. Dieser illegale Handel mit Jahrtausende alten Artefakten war schon immer ein einträgliches Geschäft. Und das Chaos nach Kriegen und Aufständen, wie aktuell im Irak oder im arabischen Raum, gibt der Sache nur noch zusätzlichen Schwung. Doch gibt es wirklich so viele Mumien aus dem alten Ägypten, wie sie für horrende Preise versteigert sind? Wie schon im Vorgängerthriller „Gottesopfer“ muss der etwas eigenwillige Sonderermittler Sam O’Connor durch halb Europa und Nordafrika reisen, um einer perfiden Spur nachzugehen. Dabei stößt er nicht nur auf raffgierige Sammler, gelangweilte Groß-Erbinnen und skrupellose Händler. Er ist auch auf eine sehr persönliche Weise in schreckliche Machenschaften verwickelt. Zwar bemüht Tanja Pleva in „Totenpech“ des Öfteren den Zufall. Um ihrer Story neuen Drive zu geben, Aber dennoch schafft sie auch hier wieder einen spannenden deutschen Thriller, in dem es um Kunst und Mord, Mystik und Rache geht.
Tanja Pleva wurde 1965 als Tochter des Schauspielers Jörg Pleva geboren. Bedingt durch den Beruf ihres Vaters war sie schon als Kind an ständige Ortswechsel gewöhnt. Sie lebt heute in Kolumbien mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, zwei Hunden und sechs Katzen.
Weitere Krimis von Tanja Pleva: Gottesopfer
Spannende Krimi-Buchtipps aus Deutschland

