Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht

Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht

EIN PAAR TAGE LICHT von Oliver Bottini ist ein gut recherchierte und fesselnde Polit-Thriller mit Hintergrundinfos aus Algerien.

In Algerien wird der Manager einer großen deutschen Rüstungsfirma entführt. In der offiziellen Verlautbarung heißt es, dass islamistische Extremisten dahinter stecken. Doch weder gibt es politische Forderungen, noch wird, wie sonst üblich, ein Gefangenenaustausch oder ein Lösegeld verlangt. BKA-Mann Ralf Eley, der in der deutschen Botschaft in Algier arbeitet, ist daher überzeugt, das es hier um etwas anders geht – zu viele Indizien passen nicht zusammen. Da er offiziell nicht ermitteln darf, ohne eine Ausweisung zu riskieren, versucht er, auf anderen Wegen an Informationen zu gelangen. Kennen seine Kontaktpersonen vielleicht sogar der Aufenthaltsort des Entführten? Schon bald muss er erkennen, dass hinter der Entführung weit mehr steckt, als gedacht….

Mit “Ein paar Tage Licht” zeigt Oliver Bottini wieder, wie gut er recherchierte und fesselnde Polit-Thriller mit jeder Menge Hintergrundinfos schreiben kann. War es in seinem letzten Krimi “Der kalte Traum” die Bürgerkriegssituation in Ex-Jugoslawien, beschäftigt er sich dieses Mal mit der zerrissenen Situation in Algerien. In der seit dem Abzug der Franzosen Anfang der 60er Jahre über weite Strecken eine moderat islamistisch-sozialistische Partei am Ruder ist. Nicht zum ersten Mal. Aber im Zuge des arabischen Frühlings mit neuem Mut versuchen neue Kräfte, die alten Verhältnisse zu sprengen. In diesem Umfeld zeichnet Bottini gekonnt ein Bild menschlicher Schicksale. Und zeigt, wie in dem autoritär regierten Land mit Macht und dem Willen zur Macht umgegangen wird. Und dass jedes System am Ende nur so gut oder schlecht ist, wie sein Umgang mit den Menschen, die darin leben müssen. Ein spannender Blick auf das größte afrikanische Land, dessen Geschichte eng mit der unseren verknüpft ist.

Oliver Bottini, geb. 1965 in Nürnberg, Studium der Literaturwissenschaft und Psychologie, Ausbildung zum Kung-Fu- und Qi-Gong-Meister. Seit vielen Jahren widmet er sich dem Studium des Buddhismus. Er lebt als Redakteur und Buchautor in Berlin. Weiteres von Oliver Bottini: Im weißen Kreis # Das verborgene Netz # Der kalte Traum # Ein paar Tage Licht # Jäger in der Nacht # Im Sommer der Mörder # Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Dumont Buchverlag
512 Seiten
Februar 2014
ISBN-13: 978-3832196608

      

Weitere spannende Polit-Thriller – Beste Buchtipps hier


zurück zu hallo-buch » Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.