Karl Olsberg: Schwarzer Regen
In seinem Thriller "Schwarzer Regen" beschreibt Karl Olsberg, wie sich die gesellschaftliche und politische Situation nach einem Anschlag entwickeln kann
gelesen von Florian Fischer
Das unvorstellbare geschieht: Vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe
wird eine Atombombe gezündet. Die Tatverdächtigen sind schnell gefunden
– islamistische Terroristen, wer sonst? Auch der Hamburger Privatdetektiv
Lennard Pauly ist persönlich betroffen, denn seine Ex-Frau und sein Sohn
leben in Karlsruhe, auch wenn sie seit Jahren keinen Kontakt mehr zu einander
haben. Er reist in die zerstörte Stadt und findet seinen Sohn in einem eilig
aufgestellten Rot-Kreuz-Zelt; er liegt im Sterben.
Lennard ist zunächst
deprimiert, dann aber vor allem ohnmächtig vor Wut, und das kommt bei einem
zufälligen Interview mit der Klatschreporterin Corinna Faller auch deutlich
zum Ausdruck. Und er ist nicht allein: „Zorn“ wird zum Wort der Stunde.
Viele Menschen lassen sich die Haare rasieren und schreiben sich das Wort
auf die Glatze, rechtsradikale Gruppen nutzen die Situation und hetzen auf
Ausländer aller Art. Während der Volkszorn kocht, kommt der Hamburger Privatdetektiv
bei einer illegalen Abhöraktion allerdings auf eine Spur, die ihn zu dem
eigentlichen Attentäter führen könnte – und der ist wahrlich kein muslimischer
Fundamentalist.
„Schwarzer Regen“ ist der radioaktiv verseuchte Niederschlag,
der nach einer atomaren Explosion für Tage und Wochen niederfällt. Wer davon
benetzt wird, stirbt meist innerhalb kurzer Zeit an Strahlenkrankheit, Leukämie
oder Krebs. In Karl Olsbergs neuem Thriller ist der Schwarze Regen auch
Ausdruck dafür, dass nach einem Atomschlag das Grauen noch lange danach
weiter geht – gesundheitlich wie gesellschaftlich. In den Mittelpunkt seines
Thrillers stellt er den frustrierten Ex-Polizisten und Privatdetektiv Lennart
sowie die Sensations- und Promireporterin Corinna Faller.
Sehr anschaulich
beschreibt Olsberg, wie sich die gesellschaftliche
und politische Situation nach einem solchen Anschlag entwickeln kann.
Und auch wenn es in seiner Story vielleicht ein paar Zufälle zu viel
gibt: der Spannung schadet das auf keinen Fall. Ein echter „Hör-Burner“,
gut gelesen von dem Schauspieler Florian
Fischer – zumal das Hörbuch im
Vergleich zum Buch Schwarzer Regen seinen eigenen Reiz hat und uns
die Geschichte anders erleben lässt.
Heir gehts zum Video "Schwarzer Regen"
Karl Olsberg, geb. 1960, studierte Betriebswirtschaft in Münster und promovierte
über Künstliche Intelligenz. Er war Unternehmensberater bei McKinsey, Marketingleiter
eines TV-Senders, erfolgreicher Gründer von zwei Unternehmen der New Economy.
Heute ist er Unternehmensberater in Hamburg. Er ist verheiratet und hat drei
Kinder
Rezension von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.deKrimi Hörbücher aus Deutschland
Hörbuchtipps aus Deutschland
| Friedrich Ani: M| Leo P. Ard: Der letzte Bissen gelesen von Bernd Stephan
Max Bentow
| Max Bentow: Der Federmann gelesen von Axel Milberg| Max Bentow: Die Puppenmacherin gelesen von Axel Milberg
| Max Bentow: Das Hexenmädchen gelesen von Axel Milberg
| Max Bentow: Das Dornenkind gelesen von Axel Milberg
| Max Bentow: Der Traummacher gelesen von Max Bentow und Yara Blümel
| Max Bentow: Das Porzellanmädchen gelesen von Axel Milberg
Eric Berg
| Eric Berg: Das Nebelhaus gelesen von Jürgen Uter und Anneke Kim Sarnau| Eric Berg: Schattenbucht gelesen von Nana Spier
| Eric Berg: So bitter die Rache gelesen von Vera Telz
Mechtild Borrmann
| Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht gelesen von Katrin DaliotOliver Bottini
| Oliver Bottini: Im Sommer der Mörder gelesen von Martina GedeckWulf Dorn
| Wulf Dorn: Die Kinder gelesen von David NathanZoran Drvenkarn
| Zoran Drvenkar: Still gelesen von Christoph Maria HerbstHorst Eckert
| Horst Eckert: Schwarzlicht gelesen von Dietmar WunderMarc Elsberg
| Marc Elsberg: Zero gelesen von Steffen Groth| Marc Elsberg: Helix gelesen von Simon Jäger
Andreas Eschbach
| Andreas Eschbach: Todesengel gelesen von Matthias Koeberlin| Andreas Eschbach: Teufelsgeld gelesen von Matthias Koeberlin
| Veit Etzold: Tränenbringer gelesen von Sasha Rothermind
| Jan Faber: Kalte Macht gelesen von Kai Wiesinger
| Rita Falk: Sauerkrautkoma gelesen von Christian Tramitz
Monika Feth
| Monika Feth: Der Mädchenmaler gelesen von Julia Nachtmann, Barbara Nüsse, Stefan Kaminski, Ulrike Hübschmann| Monika Feth: Der Scherbensammler gelesen von Julia Nachtmann, Barbara Nüsse, Jana Schulz und Jana Mues
| Monika Feth: Der Schattengänger gelesen von Julia Nachtmann, Regina Lemnitz und Johannes Suhm
| Monika Feth: Der Sommerfänger gelesen von Julia Nachtmann, Regina Lemnitz, Kai Schulze und Alexander Radenkovic
| Monika Feth: Der Libellenflüsterer gelesen von Julia Nachtmann, Regina Lemnitz, Stefan Schad, Julia Meier
| Monika Feth: Blutrosen gelesen von Katja Danowski, Jonas Mues, Jana Schulz und Jürgen Uter
Romy Fölck
| Romy Fölck: Totenweg gelesen von Michael MendlNicola Förg
| Nicola Förg: Mord im Bergwald gelesen von Johanna Bittenbinder| Nicola Förg: Tod auf der Piste gelesen von Julia Fischer
| Andreas Franz: Teufelsleib gelesen von Thoams Piper
| Andreas Franz: Tod eines Lehrers gelesen von Thomas Piper
| Christiane Fux: In stiller Wut gelesen von Thomas Wenke
| André Georgi: Das Tribunal gelesen von Samuel Weiss
Andreas Gruber
| Andreas Gruber: Todesurteil gelesen von Achim Buch| Andreas Gruber: Todesmärchen gelesen von Achim Busch
| Andreas Gruber: Todesfrist gelesen von Achim Busch
| Andreas Gruber: Todesreigen gelesen von Achim Busch
| Ule Hansen: Neuntöter gelesen von Friederike Kempter
Elisabeth Herrmann
| Elisabeth Herrmann: Das Dorf der Mörder gelesen von Eva Mattes| Elisabeth Herrmann: Versunkene Gräber gelesen von Max Volkert Hopp
| Elisabeth Herrmann: Der Schneegänger gelesen von Eva Mattes
| Elisabeth Herrmann: Stimme der Toten
| Tom Hillenbrand: Hologrammatica
| Susanne Kliem: Trügerische Nähe gelesen von Elisabeth Günther
| Karl Olsberg: Schwarzer Regen gelesen von Florian Fischer
Ingrid Noll
| Ingrid Noll: Ehrenwort gelesen von Peter Fricke| Ingrid Noll: Über Bord gelesen von Uta Hallant
| Ingrid Noll: Der Mittagstisch gelesen von Anna Schudt
| Ingrid Noll: Halali gelesen von Nina Petri
| Andreas Pflüger: Endgültig gelesen von Nina Kunzendorf
| Edgar Rai: Die Gottespartitur gelesen von Achim Buch
| Tibor Rode: Das Mona Lisa Virus gelesen von Tanja Geke
Frank Schätzing
| Frank Schätzing: Zeichen der Liebe gelesen von Jan Jodef Liefers| Frank Schätzing: Mordshunger gelesen von Frank Schätzing
| Frank Schätzing: Tod und Teufel gelesen von Gert Köster, Sven Hasper, Peter Matic, Mario Adorf, Anke Engelke, Cordula Strathmann, Anka Zink
| Frank Schätzing: Breaking Newsgelesen von Oliver Stritzel und Hansi Jochmann
| Arno Strobel: Tiefe Narbe gelesen von Götz Otto
| Andreas Winkelmann: Bleicher Tod gelesen von Simon Jäger
| Achim Zons: Wer die Hunde weckt gelesen von David Nathan
© Karl Olsberg: Schwarzer Regen Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de