
Licia Troisi: Die Feuerkämpferin – Tochter des Blutes
Das All-Age-Fantasy-Abenteuer DIE FEUERKÄMFPERIN – TOCHTER DES BLUTES von Licia Troisi ist spannende Unterhaltung.
Nach 50 Jahren Frieden in der „Aufgetauchten Welt“ gibt es einen neuen Krieg: Die Elfen versuchen, ihre früheren Territorien zurückzuerobern. Dabei überrennen sie nicht nur Ort für Ort, sie verbreiten auch eine todbringende Seuche unter den Menschen. Dubhe, die ehemalige Schattenkämpferin, die das Land 50 Jahre zusammen mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann regierte, kämpft mit ihren Soldaten an der Front. Ihre Enkelin Amina versucht derweil, zusammen mit ihrer Freundin Adhara den jungen Drachenreiter Amhal einzuholen. Der hat unter Einfluss des undurchschaubaren Halbelfen San ihren Vater, den Sohn Dubhes umgebracht und so den unstillbaren Rachedurst Aminas auf sich gezogen.
Ihre Begleiterin Adhara hat dabei ganz eigene Probleme, denn sie wurde durch einen Zauberer, der einer mächtigen Sekte angehört, nach dem Tod durch ein Experiment wieder zum Leben erweckt. Doch nun geht es ihr immer schlechter, und nur ihr ehemaliger Erschaffer Adrass kann sie noch retten. Aber es gibt auch Lichtblicke: Die Hohepriesterin Theanna findet tatsächlich ein Gegengift gegen die vernichtende Seuche. Leider hat die Sache einen klitzekleinen Haken – ohne Nymphenblut bleibt das Heilmittel wirkungslos. So macht Theanna sich auf, die unzugänglichen Nymphen um Hilfe zu bitten. Der Kampf um die „Aufgetauchte Welt“ geht weiter.
Wie so oft bei Trilogien versteht es auch die junge italienische Autorin Licia Troisi, im zweiten Band ihrer Feuerkämpferinnen-Reihe „Die Feuerkämpferin – Tochter des Blutes“ die Figuren und die Handlung auf ihre Ausgangspositionen zu bringen, bevor es dann im dritten Teil zum epochalen Finale kommt. Dabei spinnt sie alle ihre fantastischen Fäden weiter, lässt die Helden am Rande des Abgrundes entlang schlittern und versteht es hervorragend, ihre Figuren nicht nur platt in gut und böse einzuteilen, sondern durchaus mehrschichtig darzustellen. Diese Ambivalenz verleiht ihren Charakteren eine besondere Intensität. Für Quereinsteiger gibt es eine kleine Zusammenfassung vom ersten Band „Die Feuerkämpferin – Im Bann der Wächter“. Fiebern wir also schon dem dritten Teil entgegen, der hoffentlich bald erscheint.
Licia Troisi wurde am 25. November 1980 in Rom geboren. Nach ihrem Studium der Astrophysik arbeitet sie heute als Museumsführerin in der astrophysischen Abteilung des Römischen Observatoriums. An der Drachenkämpferin-Saga arbeitete sie knapp zwei Jahre, bevor sie das Manuskript einem der größten italienischen Verlage vorlegte.
Weitere Fantasy-Abenteuer von Licia Troisi: Die Schattenkämpferin – Das Erbe der Drachen # Die Schattenkämpferin – Das Siegel des Todes # Die Schattenkämpferin – Der Fluch der Assassinen # Die Feuerkämpferin – Im Bann der Wächter # Drachenschwester – Thubans Vermächtnis # Drachenschwester – Eltanins Verrat

© Heyne Verlag
416 Seiten
Februar 2011
ISBN: 978-3453266209
Original:
Leggende del
Mondo Emerso 2 –
Figlia del sangue
Fantastische Abenteuer – beste Buchtipps hier

