
Thriller aus den USA
Voller Spannung, Action und mit ungemein hohem Tempo ziehen uns Thriller aus den USA gleich in ihren Bann.
1. Hohe Spannung
US-Amerikanische Thriller zeichnen sich oft durch ein hohes MaĂ an Spannung, Action und Rasanz aus. Die Autor:innen ziehen uns Lesenden von Anfang an in ihren Bann und schaffen es spielend, uns mit einer raschen Abfolge von Ereignissen und ĂŒberraschenden Wendungen auf Trab zu halten.
NatĂŒrlich gibt es auch andere Thriller aus den USA, in denen die Autor:innen ihre eigenen AnsĂ€tze und Stile einbringen.
2. Actiongeladene Handlung: (Hit-and-run)
US-Amerikanische Thriller lieben eine actionreiche Handlung. Oft speieln sie mit Verfolgungsjagden, SchieĂereien, Explosionen und anderen spektakulĂ€ren Elementen, die die Lesendnen fesseln und einem den Puls in die Höhe treiben.
3. Komplexe Charaktere
Die Charaktere in US-Thrillern sind oft vielschichtig mit einer tiefen psychologischen Entwicklung. Ihre Motivationen und Hintergrundgeschichten werden meist ausfĂŒhrlich behandelt, um den Lesenden einen Einblick in ihre Psyche zu geben.
4. RealitÀtsbezug im Thriller
Viele amerikanische Thriller sind in realen Settings angesiedelt und greifen aktuelle Themen auf. Sie können politische, gesellschaftliche oder technologische Aspekte enthalten, die die Lesenden in der realen Welt wiedererkennen können.
5. Serienformate im Thriller
Thriller-Serien sind in den USA besonders beliebt. Autoren und Autorinnen wie Michael Mann, James Patterson, Kathy Reichs, Linda Costello oder Lisa Gardner schreiben erfolgreiche Thriller-Serien meist mit einem Helden oder Heldin im Mittelpunkt ihrer Krimi-Story. Das baut eine enge Bindung zu den Charakteren auf, um mit ihnen ĂŒber viele Abenteuer hinweg mitzufiebern.
6. Self-Made-Super-(wo-)man
Figuren in US-amerkanischen Thrillern wachsen oft ĂŒber sich hinaus. Da werden brave FamilienvĂ€ter (mittlerweile auch Frauen) oft zu einer Art Superman, wenn sich Haus und Familie in höchster Gefahr befinden.
Die 10 der wichtigsten Autorinnen und Autoren der US-amerikanischen Thrillerszene
- Kathy Reichs
mit ihren Tempe-Brennan-Thriller, die unter dem Namen âBonesâ als Serie im TV zu sehen sind. - Lisa Gardner
mit Thrillern wie âDas zweite Opferâ oder âDie Ăberlebendeâ gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Thrillerautorinnen der Gegenwart. - Stephen King:
Der Meister des Mystik-Thrillers und des horroresken Grusels. Wie z.B. bei Holly, Billy Summers oder Der Outsider. - Patricia Cornwell
recherchiert die wissenschaftlichen Details in jedem ihrer Kay-Scarpetta-Romane mit groĂer Akribie. - Jeffery Deaver
gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. - Jilliane Hoffman
Thriller Cupido, Morpheus, Vater unser, MÀdchenfÀnger, Argus, Samariter und Insomnia waren allesamt Topseller. - Douglas Preston und Lincoln Child
wurden durch ihre Mystik-Thriller weltberĂŒhmt. Mittlerweile gibt es ĂŒber 20 Abenteuer mit ihrem Special Agent Aloysius Pendergast. - Karin Slaughter
ist in ihren Thrillern nicht immer zartbesaitet. Ihrer KinderĂ€rztin Sara Linton musste schon jede Menge Höhen und Tiefen erleben. Auch ihre Stand-Alone-Thriller Cop Town (der fĂŒr den Edgar Allan Poe Award nominiert war), Die Gute Tochter und Pretty Girls waren Bestseller. Ein Teil von ihr wurde als Netflix-Serie mit Tony Collette verfilmt. - Tess Gerritsen,
deren Thriller mit der Polizistin Jane Rizzoli und der Gerichtsmedizinerin Maura Isles weltbekannt sind und auch als Serie verfilmt wurde. - Michael Crichton
zÀhlt zu den bekanntesten Wissenschaftsthriller mit Titeln wie Next, Timeline und Jurassic Park, aber auch Nippon Connenction, Welt in Angst und sein neuester Thriller Eruption, der von James Patterson vollendet ist.
Diese Liste ist natĂŒrlich nicht vollstĂ€ndig. Es gibt viele weitere Thriller-Autor:innen aus den USA, die ihr entdecken könnt.
Spannende US-Thriller â Hier ein paar Lesetipps!

Thriller
aus
den
USA

