
José Carlos Somoza: Fluch der Angst
FLUCH DER ANGST ist von JosĂ© Carlos Somoza ist ein sehr spannend und aufregend inszenierter Social Fiction mit vielen Ăberraschungen.
Die Welt der Zukunft: biologisch gezeugte Menschen sind selten geworden, die meisten werden einfach aus Stammzellen gezĂŒchtet. Auch Daniel Kean ist so ins Leben getreten und gleicht mit seinen blonden langen Haaren vielen seiner MitbĂŒrger.
Nicht weniger gewöhnlich ist sein Job als Zugbegleiter auf der immer gleichen Strecke Dortmund – Hamburg. An diesem Morgen jedoch passiert etwas Besonderes. Er ist Zeuge eines Selbstmordanschlages und bekommt von einem der Terroristen auch noch einen unverstĂ€ndlichen Code zugeflĂŒstert. Als er sich durch einen dummen Zufall in dessen NĂ€he befindet. Es muss etwas sehr Wichtiges sein, denn kurz darauf wird Daniel entfĂŒhrt und brutal verhört. Um jeden Preis wollen die MĂ€nner die geheime Botschaft von ihm erfahren.
Zum GlĂŒck gelingt Daniel mithilfe der blinden Maya noch rechtzeitig die Flucht, und gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um dem Geheimnis des Codes auf die Spur zu kommen.
Fluch der Angst
Die Jagd nach einem GlĂŒck verheiĂenden, die Welt verĂ€ndernden Code, Stammzellengeburten, mutierte Lebewesen, religiöse Wetteiferer, gefĂ€hrliche Irre und gemeine VerrĂ€ter. Das sind nur einige der Zutaten, mit denenJosĂ© Carlos Somoza seinen Science-Fiction – oder besser âSocial Fictionâ- Thriller âFluch der Angstâ bestĂŒckt. In seiner Welt ist das Reisen gefĂ€hrlich geworden, viele Landstriche dieser Welt sind nur unter Lebensgefahr zu betreten.
Und mittendrin der sympathische Held Daniel, der durch Zufall in das gröĂte Abenteuer seines Lebens gerĂ€t. Auch wenn der 14 Kapitel lange und an manchen Stellen etwas ausfĂŒhrlich daherkommt, ist âFluch der Angstâ von JosĂ© Carlos Somoza sehr spannend und aufregend inszeniert – und wartet zum Schluss noch mit einer fulminanten Ăberraschung auf.
JosĂ© Carlos Somoza, geboren 1959 in Havanna auf Kuba, lebt seit vielen Jahren in Spanien und wurde dort fĂŒr seine TheaterstĂŒcke und Romane mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Madrid.
Weiteres von José Carlos Somoza: Das Einstein Projekt

© Ullstein Verlag
570 Seiten
November 2009
ISBN: 978-3548280356
Original:
La LLave del Abismo
Fantastische Buchtipps Science Fiction

