Zadie Smith: Von der Schönheit

Zadie Smith: Von der Schönheit

Zadie Smith ist mit VON DER SCHÖNHEIT eine ebenso ironische wie stilvolle Familiensaga und ein moderner Gesellschaftsroman gelungen.

gelesen von Jasmin Tabatabai

Ein Jahr in einer amerikanischen Akademiker-Familie in der Universitätsstadt Wellington bei Boston. Es treten auf: Howard Belsey, ein aus England stammender, alt-liberaler Kunstprofessor, seine schwarze Frau Kiki und die drei Kinder, alle im Teeny-Alter und mit ihren persönlichen Problemen beschäftigt – Jerome, der fundamentalistische Christ, Zora, die Intellektuelle und der kleine Levi, der stets wie ein rappender, unterdrückter Brother daherkommt.

Howards liebster Feind ist der neo-konservative, aus der Karibik stammende Professor Kipp, der zufällig genau den gleichen Studien-Schwerpunkt hat, nämlich das Leben und Werk Rembrandts. Dass dieser Kipp an der gleichen Uni einen Lehrauftrag erhält und mit seiner Familie nach Wellington zieht, kann Howard natürlich nur als blanke Provokation verstehen. Doch im Gegensatz zu den Männern vertragen sich die Ehefrauen blendend und auch Kipps Tochter Victoria findet Gefallen an den Belsey-Männern. So kommt es zu immer neuen, dramatischen Verwicklungen beider Familien.

Zadie Smith ist mit ihrem neuen Roman eine ebenso ironische wie stilvolle Familiensaga gelungen – ein moderner Gesellschaftsroman im besten Sinne des Wortes. Immer mit einem Augenzwinkern beschreibt sie das Leben im intellektuellen Universitätsmilieu: Die pubertierenden Professoren Ende 50, die liebestollen Töchter streng konservativer Eltern, das Streben nach Erfolg, Anerkennung und dem Platz im Leben und, natürlich, die Liebe und den Sex. Sie nimmt die Doppelmoral der Konservativen ebenso unter Lupe wie die der Liberalen, spielt mit allen Vorurteilen und lässt dabei kein Fettnäpfchen aus.

Ein amüsantes und kurzweiliges Hörvergnügen grandios erzählt von Jasmin Tabatabai. Die deutsche Schauspielerin schafft es, sämtlichen Personen der Story Leben einzuhauchen, sei es im schnoddrigen, intellektuellen, affektierten oder erzählenden Tonfall. Ein sehr überzeugendes Hörspiel für den feinen Blick auf die bessere Gesellschaft.

Zadie Smith wurde 1975 im Norden Londons geboren, wo sie heute noch lebt. Ihr erster Roman »Zähne zeigen«, 2001 erschienen, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, von der Kritik gelobt und ein internationaler Bestseller. Ihr zweiter Roman »Der Autogrammhändler« erschien 2003. »On Beauty« war auf der Shortlist des Man Booker Prize 2005. Weiteres von Zadie Smith: Betrug

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Der Hörverlag
6 CDs
August 2006
ISBN: 978-3899409307
Original: On Beauty

      

Weitere großartige Buchtipps aus England


zurück zu hallo-buch » Zadie Smith: Von der Schönheit