Darren Shan: Die Toten, die ich rief

Darren Shan: Die Toten, die ich rief

DIE TOTEN, DIE ICH RIEF von Darren Shan ist immer wieder für verblüffende Wendungen gut und bewegt sich hart am Rande des Fantastischen.

Der amerikanische Autor Ed Sieverking recherchiert in London für seinen neuen Horrorroman. Da lernt er auf einer Bootsparty während einer Themse-Fahrt, die ebenso attraktive wie reservierte Andeanna kennen. Völlig eingenommen von der interessanten Frau verabredet er sich mit ihr. Doch er merkt schnell, dass irgendetwas mit ihr nicht stimmt, denn die Verabredungen können immer nur nachts stattfinden. Nach einigen romantischen Dates bekommt er heraus, dass sie mit der Londoner Untergrundgröße Mikis Menderes verheiratet ist – und der sieht es gar nicht gerne, wenn sich andere Männer mit seiner Frau treffen. Doch die beiden können nicht voneinander lassen und überlegen, wie sie die Situation meistern können. Und Andeanna hat wirklich keine Ahnung, was alles in Ed steckt!

“Die Toten, die ich rief” ist der erster Ausflug von Darren Shan in die Thrillerwelt. Vorher wurde er bereits mit der in 22 Ländern übersetzten Vampirsaga “Cirque Du Freak” – im Deutschen “Mitternachtszirkus” – weltbekannt. Und dieser Ausflug hat sich gelohnt, denn in rasantem Tempo jagt uns Shan durch eine Story, die sich immer hart am Rande des Fantastischen bewegt und die dennoch, so abwegig sie manches Mal auch daher kommt, stets in sich logisch und vor allem unheimlich fesselnd ist. Dabei versteht es Shan, der eigentlich Darren O’Shaughnessy heißt, immer wieder verblüffende Wendungen einzubauen und seinem Thriller so gleich mehrfach eine unerwartete, neue Richtung zu geben. Wer Sebastian Fitzek mag, sollte an “Die Toten, die ich rief” nicht vorbeigehen.

Darren Shan ist das Pseudonym des Schriftstellers Darren O’Shaughnessy, der 1972 in London geboren wurde. 1978 zog seine Familie nach Limerick in Irland, doch seinen Londoner Akzent hat er nie verloren. Darren studierte Soziologie und Englisch und arbeitete danach einige Jahre für eine Fernsehfirma, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. „Der Mitternachtszirkus“, erster Band einer zwölfbändigen Vampirserie, wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Serie verkaufte sich weltweit bereits über zwölf Millionen Mal.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Rowohlt Verlag
384 Seiten
April 2013
ISBN: 978-3862520374
Original: Lady of the Shades

      

Weitere spannende Krimi-Buchtipps aus England


zurück zu hallo-buch » Darren Shan: Die Toten, die ich rief
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner