Heike Schulz: Hexengesicht

Heike Schulz: Hexengesicht

HEXENGESICHT von Heike Schulz ist großartige Fantasy und erzĂ€hlt auch von der Hexenverfolgung im Mittelalter.

Auf der Klassenfahrt zu einer mittelalterlichen Burg in Mecklenburg-Vorpommern mĂŒssen sich die esoterisch angehauchte Tamara und die Klassenschickse Josephine unerwarteterer Weise ein Zimmer teilen. Doch was anfĂ€nglich nach Stress aussieht, entwickelt sich völlig anders. Denn auf einer Sightseeing-Tour durch die angeschlossene Kirche entdecken die beiden zusammen zufĂ€llig das GemĂ€lde einer hĂŒbschen jungen Frau aus dem 16. Jahrhundert. Kaum Ă€lter als sie selbst jetzt sind. Jo filmt das PortrĂ€t gerade mit ihrem Handy ab. Als ihnen die Frau im Bild den Blick zuwendet. Kann das wirklich sein? Aber das Video lĂ€sst keinen Zweifel. Was sie zunĂ€chst fĂŒr eine SinnestĂ€uschung halten, ist tatsĂ€chlich geschehen.

Jetzt wollen die beiden mehr ĂŒber das GemĂ€lde und die junge Frau erfahren. Und damit beginnt fĂŒr Tamara und Jo ein großes Abenteuer. Denn sie bekommen heraus, dass Friederike, so der Name der Unbekannten, vor fĂŒnfhundert Jahren als Hexe gefoltert und getötet wurde. Und es scheint, als ob sie noch immer in der Burg herumspukt.

Hexengesicht

„Hexengesicht“ von Heike Schulz hat alles, was ein gutes Jugend-Fantasy-Mystery braucht. Eine Freundschaft zwischen zwei ungleichen MĂ€dchen. Ein mysteriöses GemĂ€lde und noch geheimnisvollere VorgĂ€nge in einem alten GemĂ€uer. Eine ungerechte Geschichte aus der Vergangenheit. Einen Oberfiesling und natĂŒrlich jede Menge Spuk und Mystery. Das garniert mit einem ordentlichen Schuss Romantik. Die Autorin verquickt geschickt die heutigen Probleme der beiden 16-JĂ€hrigen mit einem turbulenten Abenteuer und vielen geheimnisvollen Entdeckungen. All das also, was man als Jugendliche gerne mal selbst erlebt hĂ€tte. Wir lernen aber auch die Geschichte der damals ebenfalls 16-jĂ€hrigen Frederike kennen, die vor 500 Jahren am gleichen Ort lebte – und die im Zuge der grausamen Hexenprozesse in der gerade beginnenden Neuzeit als Hexe verurteilt wurde.

So erfahren wir einiges vom „Hexenhammer“, dem Buch, das zur wichtigsten Waffe der Hexenverfolgung wurde, und bekommen einen lebendigen Eindruck von den damaligen ZeitumstĂ€nden. Spannende Unterhaltung (nicht nur) fĂŒr MĂ€dchen.

Die Autorin
Heike Schulz, Jahrgang 1968, lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der NĂ€he von Köln. Die studierte Bekleidungstechnikerin hat in ihrer Freizeit jahrelang multikulturelle Jugendfußballmannschaften trainiert und in einem Jugendtreff gearbeitet. Derzeit ist sie als Betreuungskraft der Caritas am Schulzentrum

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Schwarzkopf &
Schwarzkopf
Verlag
256 Seiten
August 2012
ISBN: 978-3862651818

      

Beste fantastische Reisen und Romance-Fantasy – Buchtipps HIER


zurĂŒck zu hallo-buch » Heike Schulz: Hexengesicht
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner