
Christoph Scholder: Oktoberfest
OKTOBERFEST von Christoph Scholder ist ein mitreißender und gelungener Thriller mit hohem Tempo und Spannung pur, made in Germany.
Der Münchener Spediteur Karl Romberg hat es geschafft: Die Wagen seiner Firma beliefern das komplette Oktoberfest mit dem Frischfleisch des hiesigen Metzgerkönigs. Ein wirklich fetter Auftrag. Doch dann passiert das Unfassbare. Durch einen genialen Plan werden alle Festzelte des Wiesnvergnügens mit Giftgasleitungen versehen und von einer gut organisierten russischen Söldnertruppe als Geisel genommen – ein millionenschweres Lösegeld soll gezahlt werden. Auch Rombergs Kompagnon Werner Vogel ist unter den Geiseln, während seine Freundin Amelie, die bei einer großen deutschen Boulevard-Zeitung arbeitet, ihre Chance wittert, durch investigative Berichterstattung den Karrieresprung ihres Lebens zu machen. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als die GSG 9 versucht, das Zelt mit den Entführern gewaltsam zu stürmen.
In seinem Debütkrimi „Oktoberfest“ bietet Christoph Scholder alles auf, was einen spannenden und anregenden Thriller ausmacht: Eine weltweit bekannte Location, eine kaltblütige russische Söldnertruppe, einen genial ausgetüftelten Plan und einen Helden, der mit allen Wassern gewaschen ist und seinem Namen („Härter“) alle Ehre macht. Zwar gibt es hier und da einen kleinen Punktabzug – von vereinzelten logischen Holpersteinchen über die etwas willkürliche Konstruktion des großen Finales bis hin zu den recht stereotyp angelegten Charakteren, insbesondere der Frauenfiguren -, doch ist „Oktoberfest“ von Christoph Scholder ein so enorm mitreißender und gelungener Thriller, dass man gern darüber hinwegliest. Tempo und Spannung pur, made in Germany – und viel Spaß beim nächsten Besuch auf den Wiesn!
Christoph Scholder wurde 1967 in Tübingen geboren. Seinen ersten Krimi schrieb er im Alter von acht Jahren. Nach dem Studium der Soziologie, Philosophie und Psychologie lehrte er an verschiedenen Universitäten. „Oktoberfest“ ist sein erster Roman. Er lebt in München.
Spannende Krimi-Buchtipps aus Deutschland

