
Sven Regener: Kleiner Bruder
KLEINER BRUDER von Sven Regener spielt in Kreuzberg der 80er Jahre und ist ein Fest an Wortwitz und Situationskomik.
Gelesen von Sven Regener
Frank Lehmann fĂ€hrt mit seinem Punker-Kumpel Wolly nach Berlin. Nachdem er ihn vor einem besetzten Hinterhaus abgesetzt hat, geht es weiter in die WG seines Bruders Manfred. Dort erfĂ€hrt er, dass sein Bruder inzwischen Freddy heiĂt, jede Menge Schulden hat und ĂŒberhaupt schon lĂ€nger nicht mehr zuhause war. DafĂŒr macht er die Bekanntschaft mit Chrissy und Erwin aus Schwaben, trifft Freddys Freund Karl wieder und lernt auf der Suche nach Manfred viele skurrile Menschen und noch abstrusere Situationen kennen.
„Kleiner Bruder“ von Sven Regener setzt genau dort an, wo Herr Lehmanns Abenteuer in âNeue Vahr SĂŒdâ aufgehört haben. Frank und Wolly sitzen im Auto nach West-Berlin. Die Mauer-Stadt in den 80ern, das war vor allem Kreuzberg mit seinen besetzten HĂ€usern, durchgeknallten KĂŒnstlern und alternativen Schwabenhochburgen.
Was folgt, ist ein Fest an Wortwitz und Situationskomik. Regener, der das Hörbuch selbst liest, versteht es brillant, sein Publikum zu fesseln. Die Themen sind alltĂ€glich-banal und doch fĂŒr seine Protagonisten lebenswichtig: Die coolste Kneipe, die nĂ€chste Party, wer wem Geld schuldet und wer gerade eine Macke hat. Der beste Band der Lehmann-Trilogie – selten wurde jugendliches Rumgeblubbere so charmant und mitreiĂend erzĂ€hlt. Ein Muss fĂŒr alle Fans des sympathischen GroĂstadthelden.
Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Schriftsteller. Seine Romane Herr Lehmann (2001), Neue Vahr SĂŒd (2004), Der kleine Bruder (2008), Magical Mystery oder: Die RĂŒckkehr des Karl Schmidt (2013), Wiener StraĂe (2017) und Glitterschnitter (2021) waren allesamt Bestseller. Sie wurden verfilmt und in viele Sprachen ĂŒbersetzt.
Weitere groĂartige Buchtipps aus Deutschland

