Ursula Poznanski: Die Verratenen

Ursula Poznanski: Die Verratenen

DIE VERRATENEN von Ursula Poznanski ist der erste Teil einer spannenden und gut inszenierten Jugend-Fantasy-Dystopie.

gelesen von Julia Nachtmann

Ria, die eigentlich Elira heißt. Und nach den antiken Heldinnen Eleonore von Aquitanien und Ariadne von Minos benannt wurde, ist eine der vielversprechendsten Studentinnen an der Akademie in einer der SphĂ€ren. Sie und ihre Mitstudenten sind alles hochgezĂŒchtete Retortenkinder, sogenannte Vitros, die spĂ€ter die Arbeits-Elite der SphĂ€re bilden. Und als Ärzte, Physiker, KĂŒnstler oder Ingenieure wirken sollen. Alles scheint seinen vorbestimmten Gang zu gehen und fĂŒr Ria ist einzig wichtig, auf welchem Listenplatz sie im Ranking der Besten steht. Nur die gelegentlichen ÜberfĂ€lle der Prims. Der außerhalb der SphĂ€ren wohnenden Menschen, unterbrechen ihren Alltag, denn immer wieder sind dabei auch Opfer aus ihren Reihen zu beklagen. Doch dann belauscht sie eines Tages zufĂ€llig ein GesprĂ€ch, in dem es darum geht, dass sie und einige ihrer Mitstudenten des Hochverrats verdĂ€chtig sind und sicherheitshalber umgebracht werden sollen. Sich keiner Schuld bewusst, bekommt sie einen Riesenschreck und warnt ihre Freunde. Gemeinsam können sie fliehen, doch außerhalb ihrer SphĂ€re erwartet sie nicht nur EiseskĂ€lte, sondern auch die Gesellschaft der Prims, die ihnen alles andere als wohlgesonnen sind


Die Verratenen

Dass Ursula Poznanski sehr spannende Jugend-Thriller schreibt, wissen wir seit „Eberos“. Jetzt wagt sie sich an eine mehrteilige Jugend-Fantasy-Dystopie heran. Und das ist ihr hervorragend gelungen. Ganz behutsam entwickelt sie in “Die Verratenen” eine Welt. Die scheinbar nur aus den Gewinnern in den SphĂ€ren. Und aus den außerhalb ums Überleben kĂ€mpfenden Prims, den Verlierern der Menschheit besteht. Die undurchdringlichen WĂ€nde der SphĂ€ren schĂŒtzen ihre Bewohner dabei nicht nur vor ihren vermeintlich kulturlosen Artgenossen. Sondern auch vor Frost und eiskalten Winden, die „draußen“ herrschen. Doch der Preis fĂŒr dieses Privileg ist hoch. Denn innerhalb der schĂŒtzenden HĂŒllen herrscht ein strenges Regiment, das die Menschen in sehr strikte VerhĂ€ltnisse zwingt. Ria und ihre Freunde gehören zu den Privilegierten. Retortenkinder, die nach ihren genetischen Veranlagungen bereits bei der Geburt die Namen berĂŒhmter Wissenschaftler bekommen.

Poznanski lĂ€sst sich genĂŒgend Zeit, um ihre Figuren vorzustellen und setzt gekonnt spannende Akzente. Vieles bleibt dabei vorerst noch im Dunklen, denn nur einige ihrer gesponnenen FĂ€den werden entwirrt. Viel Stoff also fĂŒr die nĂ€chsten Episoden. „Die Verratenen“ ist eine gut durchdachte und logisch aufgebaute Dystopie. Sie endet mit einem spannenden Cliffhanger. Und macht unbedingte Lust auf mehr. Die Schauspielerin Julia Nachtmann liest auch hier wieder glĂ€nzend und mit viel AuthentizitĂ€t.

Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren und studierte Japanologie, Publizistik, Rechtswissenschaften und Theaterwissenschaften. Sie war Medizinjournalistin, bevor sie 2003 begann, Kinder- und JugendbĂŒcher zu veröffentlichen. Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© JUMBO Neue Medien
5 CDs
Oktober 2012
ISBN: 978-3833729973

      

Extra fantastische Abenteuer und Top Krimis – Beste Buchtipps von Ursula Poznanski


zurĂŒck zu hallo-buch » Ursula Poznanski: Die Verratenen