Stef Penney: Was mit Rose geschah

Stef Penney: Was mit Rose geschah

WAS MIT ROSE GESCHAH von Stef Penney ist ein Detektivroman mit einem gesellschaftlich spannenden Thema ĂŒber eine uralte Lebensweise.

SĂŒdengland, tief in den 80er Jahren. Der Privatdetektiv Ray Lovell bekommt den Auftrag, nach der seit 6 Jahren verschollenen Rose Janko zu suchen. Rose, die von ihren Eltern in eine arrangierte Ehe mit Jay Janko, dem Sprössling einer Roma-Familie gedrĂ€ngt ist. Und bald nach ihrer Hochzeit verschwunden war. ZurĂŒckgelassen hatte sie nur ihr wenige Monate altes Kind, das unter einer unheilbaren Erbkrankheit leidet. Ray, der selbst aus einer „Zigeuner-Sippe“ stammt, versucht, Zugang zu den Jankos zu bekommen. Doch die verschlossene Familie macht es ihm nicht leicht. Sie behauptet, dass Rose wohlauf sei und jetzt mit einem Mann namens Gorjio zusammenlebe. Ray dagegen ist fest ĂŒberzeugt, dass Rose etwas zugestoßen ist. Er lernt den 14-jĂ€hrigen JJ Janko kennen, der ihm als einer der wenigen Familienmitglieder wohlgesonnen ist, und der auch gerne mal eigene Ermittlungen anstellt.

Was mit Rose geschah

Stef Penney schreibt im Epilog, dass ihr Roman „Was mit Rose geschah“ nicht spĂ€ter spielen konnte. Denn anders als heute war es in den 1980er Jahren unter den „Travellern“, dem fahrenden Volk in England noch gang und gĂ€be, durchs Land zu reisen. Und ĂŒberall StellplĂ€tze. Sei es privat oder stĂ€dtisch, zum Übernachten zur VerfĂŒgung gestellt zu bekommen. Und um dieses Völkchen dreht sich ihr Roman. In der gut konstruierten Detektivstory verwebt Penney sehr authentisch das Leben der Leute ohne festen Wohnsitz mit ihren Schwierigkeiten all den Sesshaften gegenĂŒber, aber auch mit ihren innerfamiliĂ€ren Strukturen, in denen sich Tradition und Fortschritt oft gegenseitig im Weg stehen. ErzĂ€hlt ist das Ganze aus der Sicht des Privatdetektivs Ray und des 14- jĂ€hrigen JJ. Die sich beide von ihren Traditionen lösen wollen. Ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen. So fesselt „Was mit Rose geschah“, im englischen Original etwas treffender „The Invisible Ones“, von der ersten Seite an mit einem gesellschaftlich spannenden Thema und einer uralten Lebensweise, die in Europa heute fast nicht mehr möglich ist. Sehr lesenswert!

Stef Penney aufgewachsen in Edinburgh, studierte zunĂ€chst Philosophie und Theologie an der Bristol University, spĂ€ter Filmwissenschaft am Bournemouth College of Art. Heute lebt sie in London. Ihr erster Roman, â€șDie ZĂ€rtlichkeit der Wölfeâ€č (2007), wurde ein Welterfolg und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© DTVerlag
448 Seiten
Juli 2013
ISBN: 978-3423249614
Original:
The Invisible Ones

      

Weitere spannende Krimi-Buchtipps aus England


zurĂŒck zu hallo-buch » Stef Penney: Was mit Rose geschah
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner