
Marcia Muller: San Francisco Blues
Im Krimi SAN FRANCISCO BLUES erzÀhlt Marcia Muller von Anlagerisiken und Arbeitsbedingungen in San Francisco.
Sharon trifft es knĂŒppeldick: Nachdem erst im letzten Jahr ihr Vater starb, muss sie sich jetzt mit dem Freitod ihres Bruders Joey auseinandersetzen. ZunĂ€chst kommt es ihr daher wie eine böse Ironie des Schicksals vor, als ein befreundeter Rechtsanwalt sie bittet, belastendes Material gegen den Arbeitgeber des jungen Roger Nagasawa zu suchen, der sich von der Bay Bridge zu Tode stĂŒrzte. Dennoch ĂŒbernimmt Sharon den Job â und muss binnen kurzem nicht nur einen Mörder suchen, sondern auch noch ihre eigene Unschuld beweisen.
Back to the roots. Nach den AusflĂŒgen ins Ausland und ins SpionagegeschĂ€ft handelt der neue Sharon McCone Roman „San Francisco Blues“ wieder in San Francisco. Die von Marcia Muller spannend erzĂ€hlte Geschichte spielt im Dotcom Metier. Sie befasst sich mit Anlagerisiken und Arbeitsbedingungen nach dem groĂen Crash. Besonders interessant sind immer wieder Marcia Mullers Beschreibungen der Stadt San Francisco. Ein Muss fĂŒr den Liebhaber der Stadt. Leider sind ihre HandlungsablĂ€ufe etwas sehr glatt. Alles fĂŒgt sich prima ineinander und die coole Detektivin steckt jeden Schicksalsschlag (und von denen gibt es einige) locker weg. Aber nicht desto trotz ist auch der neue Krimi „San Francisco Blues“ von Marcia Muller ein Erlebnis und lesenswert.
Die Autorin
Marcia Muller ist am 28. September 1944 in Detroit, Michigan geboren. Sie studierte Englisch und Journalismus an der Univeristy of Michigan. Nach ihrem Abschluss 1971 ging sie nach San Francisco . Sie arbeitet als freie Journalistin. Sie lebt in San Francisco.
GroĂartige Thriller-Buchtipps aus den USA

