
Mons Kallentoft: Blutrecht
Im neuen Krimi BLUTRECHT des Schweden Mons Kallentoft geht es um Gerechtigkeit, SchuldgefĂŒhle und spĂ€te Rache.
Im schwedischen ProvinzstĂ€dtchen Linköping wird der Industrielle Jerry Petterson tot im Wassergraben seines neu erworbenen Schlosses gefunden. Das Team um Malin Fors ĂŒbernimmt die Ermittlungen und stochert lange im Dunklen. Zwar gelten die ehemaligen Schlossbesitzer als potentielle VerdĂ€chtige, aber sie haben scheinbar kein Motiv. Erst als Malin die Jugend des Ermordeten genauer unter die Lupe nimmt, stöĂt sie auf ein katastrophales Ereignis, das den Fall in ganz neuem Licht erscheinen lĂ€sst. Derweil hat die Ermittlerin mit ihren eigenen DĂ€monen zu kĂ€mpfen, ertrĂ€nkt sie doch ihre SchuldgefĂŒhle gegenĂŒber ihrer Tochter, die sie in eine lebensgefĂ€hrliche Situation gebracht hat, im Alkohol. Und stur wie sie ist, lĂ€sst sie sich von niemandem helfen.
Im neuen Krimi âBlutrechtâ des Schweden Mons Kallentoft geht es um Gerechtigkeit, SchuldgefĂŒhle und spĂ€te Rache. Wie auch schon in seinen beiden vorangegangenen Krimis macht Mons Kallentoft hier auch einen kleinen Ausflug ins Fantastische. Er verrĂ€t die Gedanken der Ermordeten, die die Ermittlungen begleiten. Im Mittelpunkt steht wieder die ebenso ĂŒberarbeitete wie brillante Ermittlerin Malin Fors. Sie hadert noch immer mit ihrem Alltag. Dabei zerstört sie nicht nur ihre neue Beziehung zu ihrem Exmann. Sie muss auch den Kampf gegen ihr sehr einfĂŒhlsam dargestelltes Alkoholproblem gewinnen. âBlutrechtâ ist nach âMittwinterblutâ und âBlut soll euer Zeichen seinâ der dĂŒsterste der bisher von Mons Kallentoft erschienenen Krimis.
Der Autor
Mons Kallentoft, Jahrgang 1968, ist in Linköping geboren. Nach einigen Jahren in Madrid ist er nun in sein Heimatland zurĂŒckgekehrt. Und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auf Vasastan in Stockholm.
Krimi-Rezensionen Der Krimis von Mons Kallentoft: Mittwinterblut # Blut soll euer Zeichen sein # Blutrecht # FrĂŒhlingstod # Mons Kallentoft: Verschollen in Palma
Spannende Krimi-Buchtipps aus Schweden

