
Susanne Mischke: TODESSPUR
TODESSPUR von Susanne Mischke spielt mitten zwischen den sozialen Brennpunkten und den besten Vierteln Hannovers.
Stella hat schon bessere Zeiten gesehen. Jetzt stolpert sie unter den KopernikusstraĂenbrĂŒcken hindurch nach Hause. Was fĂŒr ein mieser Abend, die ganze Zeit kein Freier. Oder jetzt doch noch, der Typ in dem langsam rollenden, chiquen Wagen da vorn? Ganz automatisch schon mal der Blick aufs Kennzeichen, man weiĂ ja nie. Doch die Limousine biegt ab, wendet kurz darauf und verschwindet in der Nacht. Am nĂ€chsten Morgen wird dort die Leiche eines Jungen gefunden. Kommissar Völksen und sein Team ĂŒbernehmen den Fall und folgen einer ersten Spur, die in ein ganz entgegengesetztes Viertel Hannovers fĂŒhrt. Denn der Jugendliche lebte noch bei seinen Eltern in Waldhausen, einem sehr betuchten Stadtteil, weit weg vom sozialen Brennpunkt Hainholz-Vahrenwald, wo seine Leiche lag. Aber wie sich herausstellt, war der 16-jĂ€hrige Olaf auch nicht gerade ein Engel. Wo also ist der Mörder zu finden, unter seinen privilegierten MitschĂŒler oder doch eher bei den Unterschichtsjungs, die Olaf und seine Freunde bedrohten?
Totenspur
Nachdem sich der letzte Krimi âTotenfeuerâ von Susannes Mischke mit dem Landleben beschĂ€ftigte und Kommissar Völksen einen Hund bescherte, spielt der neue Fall âTodesspurâ mitten zwischen den sozialen Brennpunkten und den besten Vierteln Hannovers. Neuerdings ja laut Statistik, man höre und staune, eine der lautesten und gefĂ€hrlichsten GroĂstĂ€dte Deutschlands. Dabei besticht Mischke wieder mit hervorragenden Ortskenntnissen, einem profunden Wissen ĂŒber die hannoversche Geschichte, genauer Beobachtungsgabe. Und einem guten GespĂŒr fĂŒr ungewöhnliche oder auch ganz alltĂ€gliche Situationen. Neben ihrem klassisch-routiniert angelegten Kriminalfall geht sie auch immer wieder auf aktuelle gesellschaftliche Probleme ein. Wie etwa jugendliche StraftĂ€ter oder das Schicksal illegaler FlĂŒchtlinge. Die Darstellung des Ermittlerteams kommt dabei in einem fast dokumentarischen Stil daher. Und wie schon in âDer Tote vom Maschseeâ, âTod an der Leineâ und âTotenfeuerâ gibt sie dem Privatleben ihrer Figuren jede Menge Raum zur Entfaltung. Genau diese Mischung macht der neue Krimi âTodesspurâ von Susanne Mischke so lesenswert. So auch fĂŒr Menschen, denen Hannovers Pflaster im echten Leben viel zu heiĂ ist.
Susanne Mischke ist 1960 in Kempten geboren und lebt heute bei Hannover. Sie war mehrere Jahre lang PrĂ€sidentin der »Sisters in Crime«. Und erschrieb sich mit ihren herrlich bösen Romanen eine groĂe Fangemeinde.
Krimis und JugendbĂŒcher von Susanne Mischke
Wölfe und LĂ€mmer # LiebenslĂ€nglich # Der Tote vom Maschsee # Waldesruh # Tod an der Leine # Zickenjagd # Totenfeuer # Todesspur # Warte nur ein Weilchen # Einen Tod musst du sterben # Kalte FĂ€hrte # Alte SĂŒnden # ZĂ€rtlich ist der Tod # FĂŒrchte dich vor Morgen
GroĂartige Krimi-Buchtipps aus Deutschland

