
Judith Merchant: Nibelungenmord
NIBELUNGENMORD von Judith Merchant ist ein solider, leicht erzĂ€hlter Krimi aus dem rheinlĂ€ndischen Königswinter fĂŒr sommerliche Nachmittage.
In der NĂ€he der beschaulichen Rheinstadt Königswinter wird in der Drachenfelshöhle am FuĂe des Siebengebirges eine Frauenleiche gefunden. Zur gleichen Zeit verschwindet die Ehefrau des ortsbekannten Notars Sippmeyer spurlos. Das Kripo-Team um Jan Seidel und Elena Vogt geht davon aus, dass der Fall weiter keinen Ărger bereiten und die Tote sich schon als die Verschwundene entpuppen wird. Auch die dazu passende TatverdĂ€chtige haben sie schnell parat. Romina Schleheck, die kĂŒnstlerisch ambitionierte Geliebte des Notars, bereitet gerade eine groĂe Ausstellung ihrer Nibelungenbilder vor und ist noch am Abend des Verschwindens bei den Sippmeyers gesehen. Aber schön wĂ€râs – die Sache ist komplizierter als gedacht. Derweil hat Kommissar Jan Seidel auch mit handfesten privaten Problemen zu kĂ€mpfen. Weder will seine betagte und eigenwillige GroĂmutter Edith ins Altersheim, noch findet die lang geplante Hochzeit mit Nicoletta statt. Als Edith dann auch noch eine heiĂe Spur zur vermissten Gattin findet, muss Jan einsehen, dass seine rĂŒstige Oma ihm mal wieder eine NasenlĂ€nge voraus ist.
Nibelungenmord
So viel Aufregung im beschaulichen Königswinter! Judith Merchant lĂ€sst ihren Krimi âNibelungenmordâ nicht im Trubel einer GroĂstadt spielen, sie schaut lieber auf die AbgrĂŒnde, die sich unvermutet in der Provinz zwischen Rhein und Siebengebirge auftun. Hier geht es um Mord, Tratsch und Klatsch in der Kleinstadt, ums Fremdgehen, um Eifersucht und um falsch verstandene Liebe. Dabei greift sie immer wieder auf die Motive der zwischenmenschlichen Verwicklungen in der altehrwĂŒrdigen Nibelungensage zurĂŒck, die sich als erstaunlich zeitlos erweisen. Und mittendrin platziert sie eine rĂŒstige Rentnerin, die ihrem Enkel in pfiffiger Miss Marple-Manier auf die SprĂŒnge hilft. Beschaulich wie seine Umgebung, verlĂ€uft der Fall streckenweise recht gemĂ€chlich, und auch Janâs private Probleme nehmen viel Raum ein. Kurz und gut: Merchants âNibelungenmordâ ist ein solider, leicht erzĂ€hlter Krimi fĂŒr sommerliche Nachmittage.
Judith Merchant studierte Literaturwissenschaft und unterrichtet heute an der Bonner UniversitĂ€t Creative Writing. FĂŒr ihre Kurzgeschichten ist sie zweimal mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet.
Krimis von Judith Merchant: Nibelungenmord # Loreley singt nicht mehr # Die LĂŒgen jener Nacht # Rapunzelgrab # Atme! # Schweig!
Spannende Thriller-Buchtipps aus Deutschland

