
Judith Merchant: Loreley singt nicht mehr
LORELEY SINGT NICHT MEHR von Judith Merchant ist ein psychologisch feiner Krimi mit sympathischen Figuren und Anleihen aus dem Sagenschatz.
In Königswinter am Ufer des Rheins findet ein Angler Hannes Menzenbach eine angeschwemmte Leiche. Kommissar Jan Seidel und sein Team übernehmen den Fall und finden schnell heraus, dass der Tote aus Stuttgart stammt – und dass er der Bruder von Hannes Nachbar ist. Kann das Zufall sein? Im Zuge der Ermittlungen erkennen Jan und seine Kollegin Elena Vogt, dass der Fall Verbindungen zu einer bereits einige Jahre vergangenen Geschichte aufweist. Doch dann sind da auch noch die beiden Freundinnen Martha und Julia, die den Toten kannten und die offenbar mehr als nur ein besonders inniges Verhältnis verbindet. Aber auch Jans Großmutter bekommt so einiges von den Ermittlungen mit und ist ihrem Enkel bald einen großen Schritt voraus.
Nachdem Judith Merchant schon in ihrem Debütkrimi “Nibelungenmord” das beschauliche Königswinter am Rhein als Kulisse gewählt hat, ist auch der neue Fall rund um Kommissar Jan Seidel, seine Kollegin Elena Vogt und seine Oma Edith wieder dort angesiedelt. In der verzwickten Geschichte spinnt die Autorin ein Netz aus Freundschaft, Lügen und Betrug. Nicht ohne Grund greift sie dabei auch alte Sagen auf, in denen diese menschlichen Eigenschaften selbstverständlich bereits eine große Rolle spielen. Waren es im ersten Krimi die “Nibelungen”, so ist es dieses Mal der Mythos um die Lorelei, die Sirene vom Rhein. Und obwohl die Parallelen, die Kommissarin Elena Voigt immer wieder zwischen Sage und Fall herbeizitiert, ein wenig an den Haaren herbeigezogen scheinen – unterschwellig gibt es sie natürlich doch. Viel Platz nimmt im neuen Krimi Jans Großmutter ein, die wie eine rheinische Miss Marple ihre ganz eigene Methoden entwickelt, um ihren Teil zur Lösung des Falls beizutragen. In “Loreley singt nicht mehr” benötigt Judith Merchant kein großes Blutvergießen und keine temporeiche Action, um zu beweisen, dass ein psychologisch fein abgestimmter Krimi mit sympathischen Figuren und Anleihen aus dem Sagenschatz durchaus unterhaltsam-spannend sein kann.
Judith Merchant studierte Literaturwissenschaft und unterrichtet heute an der Bonner Universität Creative Writing. Für ihre Kurzgeschichten wurde sie zweimal mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet.
Krimis von Judith Merchant Nibelungenmord # Loreley singt nicht mehr # Die Lügen jener Nacht # Rapunzelgrab # Atme! # Schweig!
Großartige Krimi-Buchtipps aus Deutschland

