
Donna Leon: Reiches Erbe (Hörbuch)
Im zwanzigster Krimi REICHES ERBE von Donna Leon ermittelt Commissario Brunetti in einen Fall, der eigentlich erst einmal gar keiner ist.
gelesen von Jochen Striebeck
Als die junge Ăbersetzerin Anna Maria Giusti aus Palermo zurĂŒck nach Venedig kommt, findet sie ihre reizende Ă€ltere Nachbarin tot in ihrer Wohnung. Statt des Rettungswagens ruft sie gleich die Polizei. Commissario Brunetti von der venezianischen Polizei, der gerade mit seinen Vorgesetzten ein langweiliges Abendessen im Restaurant absolviert, nimmt die Gelegenheit gerne wahr, um dem aufgeblasenen Gerede des Vize-Questores Patta und seines Kollegen, dem Tentente Scarpa zu entkommen. Am Tatort deutet jedoch zunĂ€chst nichts darauf hin, dass die alte Dame anders als auf natĂŒrliche Weise verstorben ist – wĂ€ren da nicht diese paar Kleinigkeiten, die Brunetti komisch vorkommen. Nach einigen Ermittlungen findet er heraus, dass Signora Altavilla misshandelte Frauen aufgenommen und regelmĂ€Ăig die Bewohnerinnen von Altenheimen besucht hat. Und in beiden FĂ€llen stöĂt Brunetti auf Ungereimtheiten, die nicht in das Bild einer wohltĂ€tigen alten Dame passen.
Donna Leon: Reiches Erbe
Hoch die Tassen â hier kommt âReiches Erbeâ, der zwanzigster Krimi (!) von Donna Leon mit Commissario Brunetti. Diesmal ermittelt der sympathische Polizist in einen Fall, der eigentlich gar keiner ist. Und doch kommt er einer eigentlich sehr tragischen Geschichte auf die Spur, in der es um die Gentrifizierung, um den VerdrĂ€ngungswettbewerb in Venedigs immer teurer werdenden Innenstadtbezirken geht – und um die allgegenwĂ€rtigen kleinen und groĂen Schwindeleien, die das Leben der Venezianer begleiten. Hier eine falsche Quittung auf dem Amt, dort eine private Tour mit dem Polizeiboot: es sind vor allem die Schummeleien in den Behörden, auf die Donna Leon in Gestalt ihres Kommissars Brunetti ein besonderes Augenmerk legt. So ist zwar der Fall in „Reiches Erbe“ von Donna Lein eher unspektakulĂ€r, doch dem italienischen Drumherum wird viel Platz gelassen.
Die alte Kluft zwischen dem wohlhabenden Norden und dem armen SĂŒden Italiens ist dabei ebenso Thema ebenso wie die immer wiederaufflammende Debatte um die Abschiebung auslĂ€ndischer StraftĂ€ter. Wer die FĂ€lle Brunettis und seine Protagonisten kennt, erhĂ€lt darĂŒber hinaus interessante Erkenntnisse ĂŒber Signorina Elettra, die als SekrĂ€tin des Vice-Questores fĂŒr Brunetti so manche schwierige Recherche ĂŒbernimmt. So ist „Reiches Erbe“ von Donna Leon Wieder sehr gut gelesen vom Schauspieler und Synchronsprecher Jochen Striebeck.
Donna Leon wurde im September 1942 in New Jersey geboren. Nach ihrem UniversitÀtsstudium, lebt sie seit 1965, stÀndig im Ausland. Sie setzte zunÀchst in Perugia und Siena ihr Studium fort. Dann arbeitete sie als Reisebegleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, unterrichtete an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und in Saudi Arabien. GegewÀrtig lehrt Donna Leon Englische Literatur in Vicenza, und lebt seit 1981 in Venedig.
Weitere Hörbucher – Beste Tipps HIER

