Kathrin Lange: Madonna

Kathrin Lange: Madonna

Der historische Krimi MADONNA von Kathrin Lange ist gewĂĽrzt mit Infos ĂĽber das Leben und der Medizin im mittelalterlichen NĂĽrnberg.

Nürnberg im ausgehenden 15. Jahrhundert. Katharina Jacob lebt im Haus ihres verstorbenen Mannes und kümmert sich, seit ihr vom Stadtrat die Arbeit als Heilerin untersagt wurde, um Frauen, die unter Depressionen leiden – hat sie doch selbst eine lange schwere Zeit im tiefschwarzen seelischen Loch durchlebt. Doch als in den Gassen Nürnbergs immer wieder Menschen brutal ermordet aufgefunden werden, scheinen die Spuren stets in eine Richtung zu weisen: zu ihr. Hat etwa der Dominikaner Heinrich Kramer dabei seine Hände im Spiel? Der Inquisitor besucht gerade die Stadt, um den Rat von seiner Schrift, dem “Hexenhammer” zu überzeugen.

Als auch noch Katharinas heimliche Liebe Richard neben einer der Ermordeten aufgefunden wird, wird ihr klar. Um der grausamen Hatz zu entgehen und ihrer beider Unschuld zu beweisen, muss sie in die längst begrabenen, schmerzvollen Erinnerungen ihrer Kindheit hinabtauchen, denn dort liegt der Schlüssel zu den unheilvollen Ereignissen.

Madonna

“Madonna” ist nach “Seraphin” und “Cherubim” der dritte historische Roman von Kathrin Lange. Auch hhier steht die Heilerin Katharina Jacob im Mittelpunkt . Zwei Jahre nach den Ereignissen aus “Cherubim” geht es auch hier wieder um eine ominöse Mordserie, in die Katharina verstrickt scheint. Dabei hat sie eigentlich schon genug Probleme. Denn seit sie sich hingebungsvoll um zutiefst niedergeschlagene, alleinstehende Frauen kümmert.Ist sie den Mächtigen der Stadt ein Dorn im Auge. Die Depression, unter der auch Katharina leidet, ist noch Jahrhunderte von der Anerkennung als “richtige Krankheit” entfernt. Daneben beschäftigt sich Kathrin Lange in “Madonna” mit den Anfängen der Hexenverfolgung.

Obwohl sie nach eigenen Angaben auf keinen Fall einen “Hexenroman” schreiben wollte. Auch die historisch sehr umstrittene Figur des Heinrich Kramer, Autor des sogenannten “Hexenhammers”, tritt erneut auf. Und macht auch diesmal keine gute Figur. Lange stellt ihn als einen hasserfüllten, rachsüchtigen alten Mann dar. Der dritte historische Krimi “Madonna” von Kathrin Lange birgt somit wieder viele interessante geschichtliche Infos über das alltägliche Leben. Und den damaligen Stand der Medizin im mittelalterlichen Nürnberg. Gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Romantik.

Die Autorin

Kathrin Lange wurde 1969 in Goslar geboren und lebt mit ihrer Familie in einem Dorf in Niedersachsen. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Verlagskauffrau und Buchhändlerin hat sie einige Zeit als Buchhändlerin gearbeitet. Seit dem Jahr 2005 veröffentlicht sie historische Romane, Krimis und Jugendbücher.

Weiteres von Kathrin Lange:

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Aufbau Verlag
475 Seiten
November 2012
ISBN: 978-3746628851

      

Weitere spannende historische Buchtipps – HIER


zurück zu hallo-buch » Kathrin Lange: Madonna
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.