
Pasi Ilmari Jääskeläinen: Lauras Verschwinden im Schnee
Der Finne Pasi Ilmari Jääskeläinen nennt seine Bücher “Realfantasien”, damit auch LAURAS VERSCHWINDEN IM SCHNEE.
Die Lehrerin für Muttersprache und Literatur Ella Melana kommt als Aushilfslehrerein zurück in ihren finnischen Heimatort Hasenhausen (ja, so heißt er!). Nachdem ihr dementer Vater gestorben ist, wird sie in die literarische Gesellschaft des kleinen Ortes eingeladen, zu der zu ihrer Überraschung einige sehr renommierte Schriftsteller gehören. Schon die Einladung kommt von der bekannten Kinderbuchautorin Laura Hermelin, die allerdings auf der Begrüßungsfeier für Ella spurlos verschwindet. Ella ahnt, dass die anderen Mitglieder darüber mehr wissen, als sie vorgeben. Und was hat es mit diesem geheimnisvollen Spiel auf sich, zu dem sich die Mitglieder immer wieder gegenseitig herausfordern?
Der Finne Pasi Ilmari Jääskeläinen nennt seine Bücher “Realfantasien”. Das trifft es genau bei seinem Debütroman “Lauras Verschwinden im Schnee”, der schon 2006 entstanden und jetzt auf Deutsch im Aufbau Verlag erschienen ist. “Lauras Verschwinden im Schnee” ist ein eigensinniges, sympathisch verschrobenes und stets mit einem Augenzwinkern geschriebenes Buch, in dem der Autor die Grenzen zwischen Realität und Fantasy verschwimmen lässt, ohne allerdings zu sehr ins Fantastische abzugleiten. Dabei führt er uns tief ins Herz der finnischen Literatur ein und zeigt uns seine Liebe zu Büchern. In den Mittelpunkt stellt er die junge Aushilfslehrerin Ella Melana, die einen unfreiwilligen Einblick in das Leben und Schaffen der Literaten erhält. Ein Buch, das Spaß macht und eine ganz eigene Magie entfaltet.
Pasi Ilmari Jääskeläinen, 1966 geboren, gilt als Geheimtipp der finnischen Literaturszene. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und ist bekannt für seine Fantasy- und Sci-Fi-Erzählungen, für die er mehrere Auszeichnungen erhielt. Mit Lauras Verschwinden im Schnee feierte er 2006 sein viel beachtetes literarisches Debüt. Er wird in 7 weitere Sprachen übersetzt. Der Autor unterrichtet finnische Sprache und Literatur in Jyväskylä und ist Vater von drei Söhnen.

© Aufbau-Verlag
379 Seiten
September 2014
ISBN: 978-3351034115
Original:
Lumikko ja yhdeksän
muuta
Weitere großartige Buchtipps aus aller Welt – HIER

