Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen
2024,  Belletristik,  Bestseller,  USA

Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen

DER WIND KENNT MEINEN NAMEN von Isabel Allende erzählt einfühlsam und schonungslos von dem Trauma geflüchteter Kinder.

Gelesen von Eva Mattes und Laura Maire
Samuel Adler ist erst 8 Jahre alt, als er 1938 als Sohn jüdischer Eltern von Wien nach England verschickt wird – gerade noch rechtzeitig, denn die Nazis ermorden bald darauf seine gesamte Familie. Später zieht er von London nach San Francisco, um ein neues Leben zu beginnen. Die junge Letica Cordero hingegen flieht 1982 mit ihrem Vater von El Salvador in die USA, nachdem die beiden das Massaker in El Mozote überlebt haben.

Und auch die 8-jährige Anita Diaz gelangt 2019 zusammen mit ihrer Mutter von El Salvador in die USA, geflüchtet vor der Gewalt im eigenen Land. Doch sie trifft es schlecht: Wegen der restriktiven Politik der US-amerikanischen Regierung wird sie an der Grenze von ihrer Mutter getrennt und kommt in ein Kinderheim. 

Der Wind kennt meinen Namen

Sehr einfühlsam und doch schonungslos erzählt Isabel Allende in “Der Wind kennt meinen Namen” von dem Trauma geflüchteter Kinder. Sie verbindet geschickt die Schicksale ihrer drei Figuren, die zu unterschiedlichen Zeiten von jetzt auf gleich in einem fremden Land zurechtkommen mussten. Dabei zeigt sie, wie alle drei immer wieder mit schlimmen Gewalttaten und Ablehnung konfrontiert wurden, aber auch auf Hilfe und Unterstützung gestoßen sind.

So gelingt Isabel Allende mit “Der Wind kennt meinen Namen” eine ebenso authentische wie mitreißende Melange aus Emotionen und Dramatik, geschichtlichen Hintergründen und feinem Humor, gewürzt mit einer feinen Prise Mystik. Wunderbar gelesen von Eva Mattes und Laura Maire.

Die Autorin

Isabel Allende, 1942 in Lima (Peru) geboren, arbeitete als Journalistin und Schriftstellerin in Chile und engagierte sich schon früh für Frauenrechte. Als Salvador Allende, ein Cousin ihres Vaters und Präsident Chiles, 1973 bei einem Militärputsch ums Leben kam, floh sie nach Venezuela, wo sie dreizehn Jahre lebte. Hier entstand ihr erster, weltberühmter Roman »Das Geisterhaus« (dt. 1984). Es folgten viele weitere Romane. Isabel Allende lebt heute mit ihrer Familie in Kalifornien.

Die Sprecherinnen
Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Eva Mattes hat mit Fassbinder und Zadek gearbeitet und war jahrelang als »Tatort«-Kommissarin Klara Blum im TV zu sehen, wodurch sie einem großen Fernsehpublikum bekannt ist.
Laura Maire, geboren 1979 in München, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Sie synchronisierte u. a. Brie Larson in »Raum« (2016 mit einem Oscar ausgezeichnet). Maire erhielt 2011 und 2014 den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin.

Die Übersetzerin
Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.

Isabel Allende Der Wind kennt meinen Namen
Isabel Allende
Der Wind kennt
meinen Namen

      

© der Hörverlag
9h 14min
24. April 2024
ISBN: 978-3844550238
Original:
El Viento Conoce
mi Nombre
(Plaza & Janés)

      

Weitere spannende Buchtipps – für dich HIER!


zurück zu hallo-buch » Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner