Irische Krimis und Thriller

Irische Krimis und Thriller

Krimis aus Irland spielen in rauen Landschaften, handeln von dĂĽsteren Geheimnissen und von der historischen Besonderheit.

Irische Krimis und Thriller haben oft eine charakteristische Atmosphäre. Sie spielen oft in einer ungezähmte, windgepeitschten und wilden Landschaft oder in der irischen Hauptstadt Dublin. Viele Thriller handeln von düsteren Geheimnisse, komplexen Gesellschaftsstrukturen und der historischen Besonderheit.

Kleiner historische Exkurs

Irland war über Jahrhunderte von Großbritannien okkupiert. Erst in den 1920er Jahren gelang Irland die Unabhängigkeit von den Briten, wobei Nordirland britisch blieb. Seit 1937 ist Irland eine unabhängige Republik. Aber zurück zu den Krimis und Thriller aus Irland.

Merkmale irischer Krimis und Thriller

1. Düstere Atmosphäre – Viele irische Krimis sind von Nebel, Regen und der melancholischen Schönheit der Landschaft geprägt.

2. Gesellschaftliche Themen – Themen wie Armut, politische Spannungen (z. B. Nordirlandkonflikt) und Korruption spielen eine große Rolle.

3. Charaktertiefe – Die Figuren sind oft vielschichtig und kämpfen mit persönlichen Dämonen.

4. Mythologie und Geschichte – Manche Autoren verweben irische Legenden und Geschichte in ihre Krimis.

5. Schwarzer Humor – Selbst in düsteren Geschichten gibt es oft eine Prise trockenen irischen Humors.

Bekannte Thriller Autoren und Autorinnen aus Irland

Tana French – Ihre „Dublin Murder Squad“-Reihe ist weltweit bekannt. Ihre Krimis wie Totengleich, Feuerjagd oder Der Sucher sind psychologisch fein ausgearbeitet und atmosphärisch dicht erzählt.

Ken Bruen – Autor der Jack-Taylor-Serie (direkt bei Thalia bestellen), in der ein exzentrischer, alkoholkranker Ex-Polizist in Galway Verbrechen aufklärt.

Adrian McKinty – Seine „Sean Duffy“-Reihe (direkt bei Thalia bestellen) spielt in den 1980ern während der Unruhen in Nordirland. Sie verbindet harte Polizeiarbeit mit historischen Einblicken.

John Connolly – Bekannt für die Charlie-Parker-Reihe, die Thriller-Elemente mit einem übernatürlichen Touch verbindet wie bei Der Kollektor.

Liz Nugent – Schreibt psychologische Thriller wie „Lügenmeer“ und „Kleine Grausamkeiten“, die tief in menschliche Abgründe blicken.

Besondere Empfehlungen

„Der katholische Bulle“ (Adrian McKinty) – Ein Thriller, der den Nordirlandkonflikt spannend beleuchtet.

„In the Woods“ (Tana French, dt. „Grabesgrün“) – Ein komplexer, atmosphärischer Krimi mit psychologischem Tiefgang.

• „The Black Angel“ (John Connolly) – Ein spannender Mix aus Krimi und übernatürlichen Elementen.

Spannende Krimi-Buchtipps aus Irland – Hier bei hallo-buch.


zurück zu hallo-buch » Irische Krimis und Thriller
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.