
Keigo Higashino: Heilige Mörderin
Der Krimi HEILIGE MĂRDERIN von Keigo Higashino ist perfekt fĂŒr Japan-Fans und Freunde des klassischen englischen Krimis.
Der erfolgreiche Unternehmer Yoshitaka Mashiba verlangt von seiner Frau Ayane die Scheidung, da sie innerhalb eines Jahres keine Kinder bekommen hat. Jetzt liegt er tot im Wohnzimmer. Seine schöne Frau ist verdĂ€chtig, aber sie kann es nicht gewesen sein, denn sie war bei ihren Eltern auf der Insel Hokkaido. Gefunden wurde er von seiner Geliebten Hiromi, aber die wiederum hat kein Motiv. Inspektor Kusanagi und seine junge Mitarbeitein Utsumi beginnen mit ihren Ermittlungen. Hinter dem RĂŒcken ihres Chefs bittet Utsomi den Physik-Professor Yukawa um Hilfe, denn der Inspektor erweist sich schon bald als befangen – er hat sich in die schöne VerdĂ€chtige verliebt. Nach und nach werden die Puzzleteilchen mit viel logischem Scharfsinn zusammengesetzt. Doch eine Frage schwebt stĂ€ndig ĂŒber ihnen: Gibt es vielleicht doch das perfekte Verbrechen, die Tat ohne TĂ€ter?
Heilige Mörderin
âHeilige Mörderinâ von Keigo Higashino ist ein klassischer Who-done-it Krimi, in dem es darum geht, das scheinbar perfekte Verbrechen zu knacken. Hat Ayane, die Frau des Unternehmers, es tatsĂ€chlich geschafft, einen Mord ohne jede Spur zu begehen?? Oder gibt es einen ganz anderen TĂ€ter mit einem völlig anderen Motiv? Inspektor Kusanagi, seine junge Assistentin Utsomi und Professor Yukawa gehen dabei ganz im Stil des alten Haudegens Columbo vor: Durch scheinbar unzusammenhĂ€ngende Fragen kombinieren sie raffiniert und nach allen Regeln der Kunst Moitive und Indizien, um dem Mörder auf die gut verborgene Spur zu kommen. Eigentlich sind die drei ein unschlagbares Team – eigentlich, denn des Inspektors sonst so unfehlbar logischer Verstand ist durch die Liebe zur HauptverdĂ€chtigen getrĂŒbt. Und natĂŒrlich werden die Ermittlungen stets mit ausgesuchter Höflichkeit gefĂŒhrt. Verbeugungen, Entschuldigungen und das Ausziehen der Schuhe im Haus des Opfers sind natĂŒrlich obligatorisch in einem japanischen Krimi. So bekommen wir nicht nur einen gut ausgetĂŒftelten Fall serviert. Sondern erfahren auch viel ĂŒber japanische Gepflogenheiten und das fein austarierte gesellschaftliche Miteinander der Inselbewohner. Higashinos Roman âHeilige Mörderinâ ist perfekt fĂŒr Japan-Fans und Freunde des klassischen englischen Krimis.
Keigo Higashino ist 1958 in Osaka, Japan, geboren. Nach seinem Ingenieurs-Studium begann der KapitĂ€n einer BogenschĂŒtzenmannschaft Kriminalromane zu schreiben. FĂŒr seine mittlerweile neun Romane erhielt er zahlreiche Preise. Einige von ihnen standen jahrelang an der Spitze der Bestsellerlisten und sind auch verfilmt. »VerdĂ€chtige Geliebte« ist fĂŒr den »Edgar« nominiert.

© Klett-Cotta Verlag
320 Seiten
Februar 2014
ISBN: 978-3608980127
Original: Seijo no KyĂŒsai
Weitere spannende Thriller-Buchtipps aus aller Welt

