
Andreas Gruber: Todesurteil
In TODESURTEIL baut Andreas Gruber eine raffinierte Story mit einer KindesentfĂŒhrung in Wien und zwei ungeklĂ€rten Morde in Deutschland.
Gelesen von Achim Buch
Als die 10-zehnjĂ€hrige Clara nach einem Jahr plötzlich wieder am Stadtrand von Wien auftaucht, ist sie völlig verstört. Wo war das verschwundene MĂ€dchen in all dieser Zeit? Und warum trĂ€gt sie ein riesengroĂes Tattoo auf dem RĂŒcken, das ein Motiv aus Dantes âInfernoâ darstellt. FĂŒr StaatsanwĂ€ltin Melanie Dietz hat der Fall eine besondere Bedeutung, denn Claras Mutter war eine gute Freundin von ihr. Derweil beginnt fĂŒr die MĂŒnchener Polizistin Sabine Nemez an der Wiesbadener BKA-Akademie der Unterricht bei dem bekannten niederlĂ€ndischen Profiler Maarten S. Sneijder, der mit hochmotiviertem und hochbegabtem Polizei-Nachwuchs ungelöste MordfĂ€lle durchgeht. Dabei entdeckt Sabine nach und nach ZusammenhĂ€nge zwischen verschiedenen FĂ€llen, die bis nach Wien fĂŒhren â zu der kleinen Clara. In seinem neuen Thriller
âTodesurteilâ baut Andreas Gruber eine raffinierte Story auf, die er zunĂ€chst in zwei parallele Handlungen gliedert: eine KindesentfĂŒhrung in Wien und zwei ungeklĂ€rte Morde in Deutschland. Zwei starke Frauen stellt er dabei in den Mittelpunkt, zum einen die BKA-AnwĂ€rterin Sabine Nemez und zum anderen die Wiener StaatsanwĂ€ltin Melanie Dietz. Beide arbeiten mit harten Bandagen und nicht immer legalen Mitteln. Lange lĂ€sst uns der Autor im Ungewissen, wie seine beiden FĂ€lle eigentlich zusammenhĂ€ngen. Und auch als dieses RĂ€tsel gelöst ist, legt er immer noch eine Schippe drauf, so dass sich der Plot ĂŒber mehrere Finale hinweg bis zum letzten Countdown Ă€uĂerst spannend entwickelt. Achim Busch liest âTodesurteilâ pointiert und lebendig; besonders der niederlĂ€ndische Akzent des BKA-Profilers Maarten S. Sneijder kommt ungemein sympathisch herĂŒber.
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie und vier Katzen in Grillenberg in Niederösterreich. Seine BĂŒcher wurden u.a. dreimal mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. Der Versicherungsdetektiv Peter Hogart ermittelt in den beiden Romanen »Die Schwarze Dame« und »Die EngelsmĂŒhle«, und der niederlĂ€ndische Profiler Maarten S. Sneijder in »Todesfrist« und »Todesurteil«. Weitere Krimi-Rezensionen von Andreas Gruber: # RachefrĂŒhling # Racheherbst # Rachewinter # Die Knochennadel # Todesfrist # Todesreigen # TodesmĂ€rchen # Todesmal # Todesrache # Todesschmerz # Todesurteil
Weitere spannende Thriller der Extraklasse – HIER

