
Susanne Goga: Die Tote von Charlottenburg
DIE TOTE VON CHARLOTTENBURG von Susanne Goga ist ein historischer Krimi mit authentischer Stimmung aus dem Berlin der frühen 1920er Jahre.
Berlin 1923. In ihrer Charlottenburger Wohnung wird die Ärztin Dr. Henriette Strauss tot aufgefunden. Die engagierte Frauenrechtlerin hatte sich so sehr für missbrauchte und ungewollt schwangere Frauen ein, dass ihr Neffe nicht an einen natürlichen Tod glauben will – zu viele Anfeindungen waren regelmäßig über ihr ausgeschüttet worden. Kommissar Leo Wechsler und sein Team ermitteln also in alle Richtungen, und richtig, die Ärztin wurde auf sehr raffinierte Weise umgebracht. Doch wer könnte zu einer solchen Tat überhaupt fähig sein? Die Zahl der Verdächtigen und der Motive ist so riesig, wie die Stadt selbst.
Fünf Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges leidet die Berliner Bevölkerung schwer unter der Wirtschaftskrise und der davon galoppierenden Inflation. Immer wieder versuchen rechte Gruppierungen, die Juden für die Misere mitverantwortlich zu machen. Susanne Goga fängt die explosive Stimmung dieser Zeit gekonnt ihrem neuen Berlin-Krimi mit Kommissar Leo Wechsler ein. Sie beschreibt aber nicht nur die Lage der Zeit, sie beschäftigt sich auch mit der damaligen Rolle der Frau. Sehr anschaulich wird deren Dilemma an Leos Freundin Clara dargestellt, die sich zwischen Job und Familie entscheiden muss (na, wenn einem das nicht bekannt vorkommt …).
Und natürlich geht sie auch auf die Lage der Juden ein, die immer stärkeren Anfeindungen ausgesetzt sind. Vor allem aber lösen Leo Wechsler und sein Team zwischen all den interessanten Hintergrundinfos einen überaus kniffligen Fall. So ist Susanne Goga mit “Die Tote von Charlottenburg” erneut ein spannender Krim mit vielen historischen Fakten und einem authentisch anmutenden Stimmungsbericht aus dem Berlin der frühen 20er Jahre gelungen.
SUSANNE GOGA, 1967 geboren, ist eine renommierte Literaturübersetzerin. Sie schrieb zwei historische Kriminalromane, bevor sie sich mit „Das Leonardo-Papier” (2009 im Diana Verlag erschienen) dem klassischen historischen Roman zuwandte. Susanne Goga lebt mit ihrer Familie in Mönchengladbach.
Großartiges von Susanne Goga: Das Leonardo-Papier # Die Sprache der Schatten # Mord in Babelsberg # Die Tote von Charlottenburg # Es geschah in Schöneberg # Der verbotene Fluss # Nachts am Askanischen Platz
Großartige historische Buchtipps – HIER JETZT LESEN

