
Freida McFadden: Die Kollegin
DIE KOLLEGIN von Freida McFadden ist ein raffinierter Psychokrimi mit einer ausgeklügelt-spannenden und wendungsreichen Story.
Gelesen von Rebecca Veil und Monika Oschek
Nathalie Farrell ist gerade dabei, den jährlichen Charity-Lauf ihrer Firma zu organisieren, als ihre Kollegin, die Buchhalterin Dawn Schiff verschwindet. Dawn ist etwas speziell, sie tut sich schwer mit sozialen Kontakten, aber auf dem Job erscheint sie stets pünktlich an ihrem Schreibtisch. Nun fehlt sie. Nathalie macht sich Sorgen und fährt bei ihr vorbei. Dort findet sie Spuren, die auf einen Mord hinweisen. Doch kurz darauf wendet sich das Blatt, denn plötzlich gerät Nathalie selbst unter Verdacht, Dawn beseitigt zu haben. Wo liegt die Wahrheit?
Die Kollegin
In “Die Kollegin” beweist Freida McFadden wieder einmal ihre Stärken. Sie erzählt wechselweise aus der Perspektive ihrer beiden Kolleginnen Dawn und Nathalie und switcht dabei auch zwischen verschiedenen Zeiten hin und her. Und es zeigt sich: Die Sicht auf das Geschehen ändert sich erheblich mit der jeweiligen Erzählerin. So entwickelt sich ein spannendes Szenarium, das zudem immer wieder mit überraschenden Twists zu begeistern weiß. Ihre Figuren sind dabei nicht immer nur gut oder böse, denn McFadden spielt geschickt mit den Grautönen im Denken und Handeln ihrer Personen. So ist “Die Kollegin” ein raffinierter Psychokrimi mit einer ausgeklügelt-spannenden und wendungsreichen Story. Überzeugend gelesen von Rebecca Veil und Monika Oschek.
Die Autorin
Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.
Die Sprecherinnen
Rebecca Veil ist eine deutsche Musikerin, Schauspielerin und Sprecherin. Nachdem sie als Straßenmusikerin durch Australien reiste, studierte sie Gesang und Komposition in Berlin. Heute ist Rebecca Veil u. a. in zahlreichen Hörbüchern zu hören, denen sie mit viel Leidenschaft ihre Stimme leiht.
Monika Oschek wurde in Polen geboren und studierte Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. Sie gastierte bisher u. a. in Lübeck und am Staatsschauspiel Hannover. Zu sehen war sie in »Charité«, in der ersten deutschen Horrorserie »Hausen«, sowie in dem Berlinale-Wettbewerbsfilm »Ich bin Dein Mensch«. In »LIBERAME« von Adolfo Kolmerer übernahm sie die Rolle der Klaudia. Als Hörbuchsprecherin ist sie in diversen Produktionen und regelmäßig beim Deutschlandfunk zu hören.
Die Übersetzung
Astrid Gravert, Jahrgang 1956, hat Germanistik, Anglistik und Philosophie studiert. Sie lebt als freie Übersetzerin in der Nähe von Kiel. Zu den von ihr übersetzen Autoren zählen u.a. Bethan Roberts, Louise Welsh, Charles Dickens, William Thackeray Amy McKinnon, Carlene Thompson, Michelle Jaffe.

Die Kollegin
© Random House Audio
9 h und 22 min
09. März 2025
ISBN: 978-3-8371-6939-3
Original: The Coworker
Großartige Thriller-Buchtipps aus den USA

