
Nicola Förg: Tod auf der Piste
TOD AUF DER PISTE von Nicola Förg ein charmanter Krimi aus dem Oberbayerischen, von Julia Fischer mit wunderbar uriger Mundart gelesen.
Gelesen von Julia Fischer
Irmi Mangold, Kommissarin aus Garmisch, der einen HĂ€lfte des weltbekannten Wintersportortes an der österreichischen Grenze, muss zusammen mit ihrer jungen Kollegin Kathi Reichl einen Mord aufklĂ€ren â und zwar, wie könnte es anders sein, an einem Skifahrer. Der wurde auf der besonders riskanten âKandaharâ-Piste erschossen aufgefunden. Das besondere: Er trug eine altmodische Skikombi mit einer WM-Startnummer von 1978. Wie sich schnell herausstellt, handelt es sich bei dem Toten um den Lehrer Buchwieser. Die beiden Frauen fangen an zu ermitteln und stoĂen schon bald auf mehrere mögliche Motive, denn Ernst Buchwieser war als Querulant im Ort bekannt und hatte sich mit seinem Protest gegen die Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen viele Feinde gemacht hat. Aber reicht das fĂŒr einen Mord?
Tod auf der Piste
Dies ist der erste Fall mit der Garmischer Kommissarin Irmi Mangold und ihrer Kollegin, der jungen allein erziehenden Kathi Reindl. Besonders schön gelingt es Nicola Förg. Die AtmosphĂ€re des beliebten Urlaubsortes und die MentalitĂ€t seiner Bewohner einzufangen. Die fĂŒhren mitten im Touristentrubel ihr alltĂ€gliches Leben. Der von Nicola Förg in Szene gesetzte Konflikt zwischen den BefĂŒrwortern und Gegnern groĂer Mega-Sportevents ist gerade von der aktuellen Diskussion um die olympischen Winterspiele 2018 eingeholt. Um die sich die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen beworben hat. Aber auch das VerhĂ€ltnis zwischen der Ă€lteren Irmi und ihrer jungen Mitarbeiterin Kati wird von Nicola Förg sehr lebendig und authentisch dargestellt. Obwohl der Fall am Ende nicht besonders raffiniert ist. Und auch die Auflösung nicht wirklich ĂŒberrascht. Ist âTod auf der Pisteâ von Nicola Förg ein durchaus charmanter Krimi aus dem Oberbayerischen, dessen Hörbuchfassung von der MĂŒnchnerin Julia Fischer in ganz wunderbar uriger Mundart eingelesen ist.
Nicola Förg ist 1962 im OberallgĂ€u geboren. Heute arbeitet sie als Romanautorin und freie Reisejournalistin. U.a. fĂŒr namhafte Tageszeitungen, Publikumsmagazine und Fachmagazine vor allem fĂŒr solche, die Bergtourismus, Skispass und Reiterreisen zum Thema haben. Mit ihrem Mann, vier Pferden und zwei Kaninchen lebt Nicola Förg in einem vierhundert Jahre alten Bauernhaus in Bad Bayersoien.
Weitere Krimis von Nicola Förg: Mord im Bergwald gelesen von Johanna Bittenbinder # Tod auf der Piste gelesen von Julia Fischer
GroĂartige Hörbuchtipps – HIER

