
Thomas Finn: Bermuda
Thomas Finn mixt in BERMUDA eine wilde Mischung aus Science Fiction, Abenteuer, Survival, Horror und einem gehörigen Schuss Fantasy zusammen.
Endlich mal nichts als entspannen! Die beiden Freunde Alex und Jochen haben eine Kreuzfahrt von Florida in die Karibik gebucht. Doch dann passiert das Unglaubliche: Das Schiff gerĂ€t in einen heftigen Sturm und havariert. Nur eine Handvoll Ăberlebender schafft es auf eine entlegene Insel, und von RettungskrĂ€ften gibt es erstmal keine Spur. Schon bald bricht handfester Streit zwischen den Gestrandeten aus. Aber das ist nur der Anfang, denn nachts tauchen gefĂ€hrliche Wesen auf, die aussehen wie von einer anderen Welt â und die scheinbar auf Menschenfleisch aus sind. Nach und nach verschwinden nicht nur die angespĂŒlten Leichen…
Thomas Finn mixt in âBermudaâ eine herrlich wilde Mischung aus Science Fiction, Abenteuer, Survival, Horror und einem gehörigen Schuss Fantasy zusammen. Dazu bedient er sich des guten, alten und nicht aussterben wollenden Mythosâ vom Bermudadreieck, einer Seegegend zwischen Florida, Puerto Rico und den Bermuda-Inseln, in der immer wieder mal Flugzeuge und Schiffe verschwinden. Hier baut er auch viel Wissenswertes ĂŒber die untergegangenen Kulturen der Maya und der Taino ein. Im Mittelpunkt seiner Story steht eine Handvoll Ăberlebender, unter denen die Mexikanerin Itzil und der Deutsche Alex als Hauptfiguren hervortreten, wĂ€hrend viele andere ihr Survival-Abenteuer ganz klassisch mit dem Leben bezahlen. Finn lĂ€sst sich die Gelegenheit nicht nehmen, dabei auch auf Themen wie den Rassismus und die Ăberheblichkeit mancher weiĂer Rednecks einzugehen, obwohl seine Figuren durchaus noch etwas mehr Konturen vertragen hĂ€tten. Trotzdem: Wer damals gerne âLostâ gesehen hat und auf gute Survival-Abenteuer steht, ist bei âBermudaâ genau richtig.
Thomas Finn, geboren 1967 in Evanston/Chicago, studierte Volkswirtschaft und war nebenbei als Journalist und Autor fĂŒr diverse deutsche Verlage und Magazine tĂ€tig, u.a. als Chefredakteur fĂŒr das Magazin Nautilus. Seit 2001 arbeitet er als Roman-, Spiele- und Drehbuchautor. Er ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. mit der Segeberger Feder. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Weitere Thriller, die dir gefallen könnten:

