Marc Elsberg: Helix

Marc Elsberg: Helix

In seinem neuen Nah-Zukunfts-Roman HELIX verwebt Marc Elsberg viel Wissenschaftliches zu einem spannenden Thriller.

gelesen von Simon Jäger

Bei Helen und Greg will es einfach nicht klappen. Nach vielen frustrierenden Versuchen mit natürlicher wie künstlicher Befruchtungen landen die beiden in einem Institut, das verspricht, das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Und schon beim ersten Gespräch bietet die freundliche Dame an, ihrem Kind auch noch ein paar zusätzliche Gene mitzugeben. Damit der Sprössling schöner, sportlicher und cleverer wird, als der Durchschnitt. Quasi eine Extra-Starthilfe für ein erfolgreiches Leben. Nach einigem Zögern willigen die beiden ein, denn auch ihnen ist klar: Wenn schon bald immer mehr genveränderte Kinder geboren werden, haben “Normalos” kaum noch eine Chance. Doch kurz nach der erfolgreichen Befruchtung überschlagen sich die Ereignisse. Das Camp, in dem der Eingriff vorgenommen wurde, ist mit einmal Mal von der Bundespolizei umstellt. Gleichzeitig stellen Mitarbeiter einer Produktionsfirma für genverändertes Saatgut fest, dass in bestimmten Gegenden mutierte Pflanzen auf den Äckern stehen, von deren Ursprung sie keinerlei Ahnung haben. Was oder wer steckt dahinter?

Helix

Nachdem uns Marc Elsberg mit “Blackout” bereits die Verletzlichkeit unserer elektrifizierten Zivilisation aufzeigte. Und in “Zero” demonstrierte, wie weit die digitale Überwachung unseres Alltags mittlerweile gediehen ist, nimmt er sich in “Helix” nun eines weiteren, ebenso brisanten wie hochaktuellen Themas an. Genveränderungen an Pflanzen sind andernorts schon an der Tagesordnung. Firmen wie Monsanto (jetzt Bayer) verkaufen Saatgut, das sich nach einmaliger Ernte nicht mehr fortpflanzen lässt und experimentieren mit genveränderten Pflanzen. Aber wie sieht es mit Menschenversuchen aus? Wie weit sind wir noch davon entfernt, uns Wunschkinder zu bestellen mit Genen bzw. Eigenschaften, die wir quasi aus dem Katalog auswählen können? Und welche Dynamik wird in Gang gesetzt, wenn die Ersten dieser Kinder erst einmal da sind. Hochintelligent und viel leistungsfähiger als der Rest? Auch wenn Marc Elsberg nach der Einführung seines Themas vor allem auf Action setzt, verwebt er in seinem neuen Nah-Zukunfts-Roman wieder viel Wissenschaftliches zu einem spannenden Thriller. Und er lässt uns nachdenklich zurück. Wollen wir wirklich eine Welt, deren Bewohner immer besser funktionieren, immer noch höher, schneller, weiter und schlauer?

Der Schauspieler Simon Jäger führt uns mit seiner Sprechstimme ebenso authentisch wie fesselnd durch eine Story zur genetischen Zukunft unserer Rasse.

Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard« sowie Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg. Heute lebt und arbeitet er in Wien.

Mehr von Marc Elsberg: °C – Celsius gelesen von Dietmar Wunder # Der Fall des Präsidenten # Blackout # Gier # Zero

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Random House Audio
777 Minuten
Gekürzte Lesung
28. Oktober 2016
ISBN: 978-3-837136951

      

Weitere spannende Wissenschafts-Thriller – beste Buchtipps hier


zurück zu hallo-buch » Marc Elsberg: Helix
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner