Pablo de Santis: Das RĂ€tsel von Paris

Pablo de Santis: Das RĂ€tsel von Paris

DAS RÄTSEL VON PARIS von Pablo de Santis ist eine schöne Hommage an den klassischen Detektivroman aus Buenos Aires.

Der Schusterjunge Sigmundo Salvatrio aus Buenos Aires hat einen Traum: Er möchte ein berĂŒhmter Detektiv werden. Doch das ist im Argentinien des ausgehenden 19. Jahrhunderts alles andere als einfach. Deshalb kann er es auch kaum glauben, als er tatsĂ€chlich in die Akademie des bekannten Detektivs Renato Graig aufgenommen wird. Und sein GlĂŒck geht noch weiter: Da sein Mentor erkrankt, darf der pfiffige Junge an dessen Stelle zu einem Treffen der zwölf berĂŒhmtesten Detektive nach Paris fahren. Es soll ein kreativer Austausch ĂŒber die neuesten Ermittlungsmethoden und die spektakulĂ€rsten AufklĂ€rungsfĂ€lle werden. Doch dann wird einer der Detektive selbst tot am Fuße des soeben erbauten Eiffelturms gefunden. Und als auch noch eine zweite Leiche entdeckt wird, ist klar, dass es hier ein Serienmörder auf die Promi-SpĂŒrnasen abgesehen hat. Pablo ist mitten drin in einem der heißesten FĂ€lle der Kriminalgeschichte…

„Das RĂ€tsel von Paris“ von Pablo de Santis ist eine schöne Hommage an den klassischen Detektivroman. Gleich zwölf Detektive, die allesamt literarischen Vorbildern entsprungen sein sollen, können sich hier im Paris der vorletzten Jahrhundertwende austoben. Und jeder von ihnen weiß seine Kollegen mit einem dramatischen Fall und einer noch spektakulĂ€reren Auflösung zu toppen. So setzt Pablo nicht nur der traditionellen Detektivgeschichte im Stile von Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes und Agatha Christies Hercule-Poirot ein kleines Denkmal, er beschreibt auch sehr charmant das brĂŒchig-glamouröse Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der Metropole des alten Europas. „Das RĂ€tsel von Paris“ ist ein kurzweiliger, stilistisch fein erzĂ€hlter Krimi Ă  la carte.


Pablo De Santis, geboren 1963 in Buenos Aires; Drehbuchautor fĂŒrs Fernsehen und Veröffentlichung von Comicszenarios. Bekannt geworden mit JugendbĂŒchern.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Unionsverlag
315 Seiten
Februar 2010
ISBN: 978-3293004139
Original:
El enigma de ParĂ­s

      

Spannende historische Buchtipps


zurĂŒck zu hallo-buch » Pablo de Santis: Das RĂ€tsel von Paris
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner