
Maxime Chattam: Alterra – Im Reich der Königin
ALTERRA – IM REICH DER KÖNIGIN von Maxime Chattam ist fantasievolle und spannende Fantasy rund um das mit dem Peter-Pan-Syndrom.
Ein mächtiger Orkan hat die gesamte Erde, wie wir sie heute kennen, radikal verändert. Die Natur erobert sich die zerstörten Städte zurück. Die überlebenden Erwachsenen verhalten sich äußerst aggressiv und auch die Kinder und Jugendlichen haben sich zu kleinen verschworenen Gemeinschaften, sogenannten Pan-Gruppen zusammengerottet. Alle Jüngeren, die von den Erwachsenen gefangen werden, verschwinden spurlos; Gerüchte von geheimnisvollen, grausamen Kinder-Tests gehen um. Die 14jährigen Freunde Matt und Tobias sowie die 16jährige Ambre, die sich selbst die Gemeinschaft der Drei nennen, haben ihre Pan-Gruppe auf der Carmichael-Insel Richtung Süden verlassen, um zu ergründen, was sich hinter der geheimnisvollen Königin, den Tests und den Gerüchten um die Versklavung der Kleinen versteckt.
Und warum die Königin so viel Interesse an Matt hat, dass sein Gesicht auf den überall aufgehängten Steckbriefen prangt. Ihre Reise ist beschwerlich, denn nicht nur fiese Stelzer und andere unangenehmen Kreaturen kreuzen ihren Weg. Sie müssen auch den „blinden Wald“ überwinden, dessen Bäume überirdisch weit in den Himmel ragen und dessen Dschungel undurchdringlich und voll von blutrünstigen Monstern ist. Aber die Drei geben nicht auf und erleben auch so manche positive Überraschung auf ihren aufregenden Weg.
Alterra – Im Reich der Königin
Die Reise der drei Freunde, die wir schon aus „Alterra: Die Gemeinschaft der Drei“ kennen, geht weiter. In „Im Reich der Königin“ müssen sie sich nicht nur gegen fantasievolle wie gefährliche Kreaturen behaupten. Sie lernen auch neue Pan-Gemeinschaften kennen, die alle möglichen gesellschaftlichen Strukturen widerspiegeln. Dabei reisen sie mit den skurrilsten Fortbewegungsmitteln, die schon Jules Verne begeistert hätten. Doch vor allem müssen sie sich mit dem eigenen Erwachsen-Werden auseinandersetzen. Und mit dem Peter-Pan-Syndrom. Das heißt dem Wunsch, nicht erwachsen werden zu wollen, weil man den Verlust von aller Begeisterungsfähigkeit und Spontaneität befürchtet. Aber muss das wirklich so sein?
Oder liegt die Crux des Erwachsenendaseins nicht vielmehr darin, dass Menschen aus Katastrophen nichts lernen. Und die Chance nicht nutzen, auf autoritäre Strukturen, Macht, Krieg und Unterdrückung Schwächerer zu verzichten? Diesen Fragen geht Maxime Chattam in seinem zweiten Band „Alterra – Im Reich der Königin“ nach, der im Übrigen, wie so oft in einer Trilogie, die Story in die optimale Ausgangsposition für das große Finale rückt. An Spannung mangelt es dabei nicht. Dennoch ist es empfehlenswert, mit dem ersten Band „Die Gemeinschaft der Drei“ zu beginnen. „Alterra: Im Reich der Königin“ von Maxime Chattam ist eine fantasievolle und spannende Fortsetzung. Die jetzt schon Appetit auf das große Finale macht.
Maxime Chattam wurde 1976 in Montigny-lès-Cormeilles geboren. Er studierte Literaturwissenschaft in Paris. Und beschäftigte sich lange Zeit mit dem Theater, doch seine ganze Leidenschaft galt schon immer den Büchern. Er war eine Zeit lang als Buchhändler tätig und schrieb nebenher seinen ersten phantastischen Roman. Seine erste Thriller-Trilogie war auf Anhieb ein solcher Erfolg in Frankreich. Sodass Maxime Chattam sich mittlerweile ausschließlich dem Schreiben widmen kann.
Weitere fantastische Abenteuer von Maxime Chattam: Alterra – Die Gemeinschaft der Drei # Alterra – Im Reich der Königin # Alterra – Der Krieg der Kinder # Alterra – Der Herr des Nebels

© Pan Verlag
400 Seiten
August 2010
ISBN: 978-3426283066
Original:
Autre Monde:
Malronce
Fantastische Abenteuer für Jung und Alt

