
Petra Busch: Mein wirst du bleiben
MEIN WIRST DU BLEIBEN von Petra Busch ist ein psychologisch ausgefeilter Krimi über Menschen, die andere immer nur für sich haben wollen.
In einem Mietshaus in der Freiburger Draisstraße wird ein ermordeter Mann entdeckt. Getötet hat ihn ein Glas mit Walnussöl versetzte Milch, wogegen er allergisch war. So weit, so klar, aber wer ist der Täter? Kommissar Moritz Ehlingspiel und sein Team tappen im Dunklen. Zwar hatte der Tote vor längerer Zeit mit seinem LKW ein junges Mädchen überfahren, aber da die Tat lange zurückliegt und die Verwandten des Mädchens ein wasserdichtes Alibi haben, gibt es weder Motiv noch Verdächtige. Kurz darauf wird ein weiteres Opfer in dem Haus gefunden. Dieses Mal handelt es sich um eine 87-jährige alte Frau. Ins Zentrum der Ermittlungen geraten immer mehr die leicht verstrahlte, sehr gläubige Nachbarin Miriam und ihre Mutter Thea, mit der sie in einer Wohnung lebt. Und wer ist der Nachbar, der von der gegenüberliegenden Wohnung aus die Bewohner der Draisstraße mit einem Teleskop ausspioniert?
Mein wirst du bleiben
„Mein wirst du bleiben“ von Petra Busch ist ein psychologisch ausgefeilter Krimi. Er zeigt was passiert, wenn Menschen andere immer nur für sich haben wollen. Um dieses Thema herum konstruiert Busch einen Fall, in dem es jede Menge Menschen mit mentalen Problemen gibt. Sei es der Ex-Trucker mit der schweren Last seiner Unfall-Schuld, die Arzthelferin mit ihrer starken Neigung zum Alkohol oder der Hauptkommissar mit seinen Beziehungsängsten – wüsste man es nicht besser, müsste man nach der Lektüre von Petra Buschs neuem Krimi davon ausgehen, dass im idyllischen Freiburg ganz schön viele psychisch labile Menschen herumlaufen. Leider gerät durch diese Personalausstattung der eigentliche Fall ein wenig zur Nebensache, und auch der Spannung tut es nicht immer gut.
Natürlich kommt das Privatleben von Hauptkommissar Moritz Ehlingspiel bei diesen Schilderungen ebenfalls nicht zu kurz. Der hatte schon in Buschs Debütkrimi „Schweige still, mein Kind“ die Hamburger Journalistin Hanna Brock kennengelernt, als diese an einem Reiseführer über den Schwarzwald schrieb. Nun ist sie für eine Fortsetzung zurückgekehrt.
So ist „Mein wirst du bleiben“ ein solide erzählter Krimi, der sich gründlich mit den mentalen Problemen seiner Figuren auseinandersetzt. Hoffen wir, dass Petra Busch im nächsten Fall wieder mehr die Spannung in den Vordergrund rückt.
Petra Busch, geboren 1967 in Meersburg, arbeitet als freie Texterin und Journalistin für internationale Kunden aus Wissenschaft, Technik und Kultur. Sie studierte Mathematik, Informatik, Literaturgeschichte und Musikwissenschaften und promovierte in Mediävistik. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Für ihren Kriminalroman „Schweig still, mein Kind“ erhielt sie den renommierten Friedrich-Glauser-Preis für das beste Debüt des Jahres 2010. Sie lebt im Nordschwarzwald.
Spannende Psycho-Thriller – Beste Buchtipps hier!

