
Steffanie Burow: Vulkantöchter
VULKANTĂCHTER von Steffanie Burow spielt in Indonesien und ist ein eindrucksvoller Roadtrip zwischen Spannungsliteratur und Reiseroman.
Eigentlich lĂ€uft die Ehe zwischen dem Hamburger Paar Alexandra und Martin nicht mehr. Auch der gemeinsame Traumurlaub in Malaysia kann den Riss nicht kitten. So ist es keine groĂe Ăberraschung, dass Martin eines Abends mit einer balinesischen Kellnerin vondannen zieht. Doch so ganz ohne TschĂŒs und Good Bye, das ist nicht Martins Art â irgend etwas stimmt da nicht. Kurzerhand engagiert Alexandra ihre Reiseleiterin Birgit, um gemeinsam nach ihrem treulosen Ehemann zu suchen. Ihre Reise fĂŒhrt sie quer durch Indonesien, einem der Ă€rmsten LĂ€nder in SĂŒd-Ost Asien. Und je lĂ€nger Alexandra unterwegs ist, desto mehr verwandelt sich die versnobte Hamburger Schickse in eine toughe Backpackerin.
Nachdem uns Stefanie Burow in âDas Jadepferd â bereits den weiten Nordosten Chinas und in âIm Tal des Schneeleopardenâ die hohen Berge Nepals nĂ€her gebracht hat, entfĂŒhrt sie uns dieses Mal mit âVulkantöchterâ auf einige der ĂŒber 17.000 Inseln Indonesiens, von denen Borneo und Sumatra, Java und das touristisch erschlossene Bali nur die bekanntesten sind. Wieder gelingt ihr ein ebenso kurzweiliger wie eindrucksvoller Roadtrip zwischen Spannungsliteratur und Reiseroman. In vielen authentisch beschriebenen Details merkt man Burow die Liebe zu Asien an, das sie oft genug selbst bereist hat. So bringt sie uns auf unterhaltsame Weise eine Weltgegend nĂ€her, die uns mit seiner schwĂŒlen Hitze und seinen vielen freundlichen Leuten, aber auch mit seiner Armut und seinen fremden GebrĂ€uchen unter die Haut geht. Seien wir gespannt, wohin uns Steffanie Burow das nĂ€chste Mal entfĂŒhrt!
Steffanie Burow war Art-Direktorin und Werbetexterin, bevor sie gemeinsam mit ihrem Mann ausgedehnte Reisen durch die LĂ€nder des Fernen Ostens unternahm, die den Stoff fĂŒr ihre Romane lieferten. Heute lebt und arbeitet die Autorin in Hamburg.
Weitere groĂartige Buchtipps aus aller Welt

