Thriller aus weiteren Ländern
Thriller-Buchtipps und Rezension aus aller Welt. Insbesondere aus Irland, Indien, Israel, Neuseeland, Italien, Laos, Österreich, Spanien, Kanada, Nigeria, Australien, Südafrika, Japan, Südkorea, Portugal und aus vielen anderen Ländern der Welt.
-
Michėle Rowe: Kap der Lügen
In ihrem Debüt-Krimi KAP DER LÜGEN gibt Michėle Rowe einen tiefen und spannenden Einblick in die Gesellschaft im südafrikanischen Kapstadt.
-
Hannah O’Brien: Irisches Erbe
Mit IRISCHES Erbe gelingt Hannah O’Brien einen spannenden Blick auf das irisch - nordirische Verhältnis zu werfen.
-
Jobien Berkouwer: Summer Girls
Mit SUMMER GIRLS gelingt der Niederländerin Jobien Berkouwer ein spannender Krimi mit der etwas eigenwillige Profilerin Lot van Dijk.
-
Deon Meyer: Die Amerikanerin
DIE AMERIKANERIN von Deon Meyer ist kurz und knapp, aber dadurch nicht weniger unterhaltsamer Krimi aus Südafrika.
-
Petra Ivanov: Heiße Eisen
In HEIßE EISEN lässt Petra Ivanov ihre Heldin Regina Flint das “Heiße Eisen” allein anpacken – dabi spart sie nicht an horroresken Szenen.
-
Assaf Gavron: Achtzehn Hiebe
In ACHTZEHN HIEBE schafft es Assaf Gavron, ein ernstes Thema klug, unterhaltsam und mit großer Leichtigkeit zu erzählen.
-
Garry Disher: Leiser Tod
In LEISER TOD verflechtet Garry Disher in gewohnt bestechend-souveräner Art seine raffiniert aufgebauten Handlungsstränge miteinander.
-
Eva Rossmann: Fadenkreuz
FADENKREUZ von Eva Rossmann ist ein unterhaltsamer Wiener Krimi mit ernstem Hintergrund.
-
Donald Nolet: Kryptogramm
Mit KRYPTOGRAMM erzählt Donald Nolet einen ebenso interessanten und wie spannenden Kryptologieroman.
-
Deon Meyer: Fever
In FEVER erzählt Deon Meyer von einer postapokalyptischen Zeit und den Menschen, die sich entscheiden müssen, wie sie weiter leben wollen.
-
Stefan Slupetzky: Die Rückkehr des Lemming
DIE RÜCKKEHR DES LEMMING von Stefan Slupetzky ist ein eicht überdreht-spaßiger Krimi aus Wien mit einer richtig schönen Überraschung.
-
Petros Makaris: Offshore
OFFSHORE von Petros Markaris ist ein Krimi mit viel Tiefgang und ein interessanter Blick auf die griechische Gesellschaft.