Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Liz Moore: Der Gott des Waldes
GOTT DES WALDES von Liz Moore ist ein leiser Thriller mit einem genauen Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse der 1970er Jahre.
-
Sharon Bolton: Winternacht
WINTERNACHT von Sharon Bolton ist ein sehr unterhaltsamer und fesselnder Krimi, der im Schneegestöber hoch im Norden Englands spielt.
-
Krimis und Thriller aus Schweden
Krimis und Thriller aus Schweden zeichnen sich durch Gesellschaftskritik, Realismus, Spannung, Atmosphäre und starken Figuren aus.
-
Michael Robotham: Die Totgeglaubte
DIE TOTGEGLAUBTE von Michael Robotham ist ein fesselnder Krimi aus England, in dem es um das miese Geschäft mit Flüchtlingen geht.
-
Jan Beck: Dorn – Zimmer 103
DORN - RAUM 193 von Jan Beck ist ein gelungener Auftakt für seine neue Thrillerreihe mit einem ungleichen Ermittlerpaar.
-
Das Sonderdezernat Q von Jussi Adler-Olsen ermittelt wieder
Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q »Tote Seelen singen nicht« von Jussi Adler Olsen erscheint im Oktober 2025.
-
C J Tudor: Die Kolonie
DIE KOLONIE von C J Tudor ist ein fesselnder Thriller im eiskalten Alaska, der sich mit Diskriminierung von Minderheiten auseinandersetzt.
-
M.W. Craven: Der Gourmet
DER GOURMET von M.W. Craven ist ein top-spannender und sehr unterhaltsamer englischer Krimi mitten in den malerischen Hügeln Cumbrias.
-
Der Wissenschaftsthriller – Beste Buchtipps
Der Wissenschaftsthriller in der Literatur. Das heißt Spannung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Fiktion.
-
Bonnie Kistler: Die Anwältin
DIE ANWÄLTIN von Bonnie Kistler ist ein temporeicher Woman-Rache-Thriller mit spannenden Wendungen und jeder Menge Action.
-
Alice Feeney: Flutnacht
FLUTNACHT von Alice Feeney ist spannende Krimidramatik, Schauerroman und eine Familientragödie aus Emotionen.
-
Lincoln Child + Douglas Preston: Poison
POISON - SCHWESTERN DER VERGELTUNG ist der finale Mystik-Thriller von Lincoln Child + Douglas Preston mit Special Agent Aloysius Pendergast.