Dystopie

Dystopie - Dystopische Literatur erzĂ€hlt von einer finsteren, oft totalitĂ€ren oder katastrophalen Zukunft, in der gesellschaftliche Ordnungen zusammengebrochen sind oder extreme UnterdrĂŒckung herrscht. Dystopien reflektieren oft aktuelle politische, soziale und technologische Entwicklungen und warnen vor negativen Konsequenzen, wenn totalitĂ€re Tendenzen sich ungehindert entwicklen können. Klassiker wie George Orwells “1984” und Aldous Huxleys “Schöne neue Welt” zeigen dystopische Welten, in denen Individuen durch Überwachung, Propaganda oder Gedankenkontrolle unterdrĂŒckt werden. Auch in Suzanne Collins’ “Die Tribute von Panem” (Hunger Games) setzen sich mit Ungleichheit, Gewalt und staatlicher Kontrolle auseinander. Dystopische Literatur stellt oft existenzielle Fragen ĂŒber Freiheit, Moral und die Zukunft der Menschheit und fordert auf, ĂŒber die Gefahren autoritĂ€rer Systeme und die Rolle des Einzelnen in einer sich verĂ€ndernden Welt nachzudenken.

  • Patterson & Charbonnet: Witch & Wizard

    James Patterson: Witch & Wizard

    James Patterson erschafft in WITCH & WIZARD - VERLORENE WELT eine Dystopie, in der Menschen mit magischen Skills große Prbleme haben.

  • Lauren Beukes: Moxyland

    Lauren Beukes: Moxyland

    Lauren Beukes’ urban-dystopische Fiktion MOXYLAND spielt im sĂŒdafrikanischen Kapstadt der nahen Zukunft. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist auch im sĂŒdafrikanischen Kapstadt die Schere zwischen Arm und reich noch grĂ¶ĂŸer geworden. Und nicht nur das, ebenso wichtig ist, wer…

  • Liz Jensen: Die da kommen

    Liz Jensen: Die da kommen

    Liz Jensen legt mit DIE DA KOMMEN einen dystopischen Thriller vor, der zunÀchst ganz harmlos daherkommt und einem dann das Gruseln lehrt.

  • Andrea Bottlinger: Aeternum

    Andrea Bottlinger: Aeternum

    Andrea Bottlinger jagt in AETERNUM mit rasantem Tempo durch eine komplexe Geschichte, die einen kritischen Blick auf Religionen wirft.

  • Markus Stromiedel: Die Kuppel

    Markus Stromiedel: Die Kuppel

    Markus Stromiedel entwickelt in seiner Near Future Dystopie DIE KUPPEL einen desillusionierend-spekulativen Blick auf bevorstehenden Zeiten.

  • Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. David und Juna

    Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. David und Juna

    Thomas Thiemeyer schafft mit DAS VERBOTENE EDEN. DAVID UND JUNA einen ebenso dĂŒsteren wie romantischen Jugend-Fantasy-Roman. Im Jahre 2015 wird von einem Pharma-Unternehmen ein kĂŒnstliches Virus entwickelt, das mutiert und die Entwicklung der Menschen völlig verĂ€ndert. Eine erbarmungslose Feindschaft zwischen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner