Deutschland
Die deutsche Belletristik ist ein Spiegel der historischen und kulturellen Entwicklung des Landes und hat eine vielseitige Tradition. Von den klassischen Werken der Weimarer Klassik bis hin zur modernen Gegenwartsliteratur bietet sie ein breites Spektrum an Stilen und Themen, die das menschliche Erleben in all seinen Facetten reflektieren.
-
Lana Lux: JĂ€gerin und Sammlerin
In ihrem Coming-of-Ages-Roman JĂGERIN UND SAMMLERIN zeigt uns Lana Lux den mitunter schweren Weg zum eigenen Ich.
-
Alexa Hennig von Lange: Die Weihnachtsgeschwister
DIE WEIHNACHTSGESCHWISTER von Alexa Hennig von Lange ist eine ebenso böse wie kluge und einfĂŒhlsame ErzĂ€hlung.
-
Marius Hulpe: Wilde grĂŒne Stadt
WILDE GRĂNE STADT oder Im Labyrinth des entwurzelten Lebens von Marius Hulpe erzĂ€hlt von Entwurzelung und ĂŒber das eigene Leben.
-
Tania Witte: Die Stille zwischen den Sekunde
DIE STILLE ZWISCHEN DEN SEKUNDEN von Tania Witte ist ein aufwĂŒhlend und nĂ€hert sich einfĂŒhlsam einem furchtbaren Thema.
-
Berni Mayer: Ein gemachter Mann
EIN GEMACHTER MANN von Berni Mayer ist ein StĂŒck Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte.
-
Christoph Peters: Das Jahr der Katze
DAS JAHR DER KATZE ist der zweite, dieses Mal in Japan spielende, eindrucksvolle Yakuza-Thriller von Christoph Peters.
-
Claudius PlÀging und Alexandra Dydyna: Der Vorname
DER VORNAME von Claudius PlÀging und Alexander Dydyna ist das Hörbuch zum gleichnamigen Film, ist zum Schmunzeln und fremdschÀmen.
-
Mechtild Borrmann: GrenzgÀnger
Mechthild Borrmann erzĂ€hlt in GRENZGĂNGER eine emotional-bewegende Story ĂŒber WaisenhĂ€user und Kirche in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
-
Eckhart Nickel: Hysteria
Eckhart Nickel treibt in seiner Dystopie HYSTERIA die Entwicklung von kĂŒnstlichen Nahrungsmitteln in absurde Bahnen.
-
Alexa Hennig von Lange: Kampfsterne
Alexa Hennig von Lange spiegelt in KAMPFSTERNE das Leben der etwas besser gebildeten, modernen Familien der 1980er Jahre.
-
Anja Jonuleit: Das NachtfrÀuleinspiel
Anja Jonuleit erzĂ€hlt in DAS NACHTFRĂULEINSPIEL von ĂbermĂŒtter, ĂŒbertriebener Ehrgeiz, Fernseh-Nannys und Kontrollwahn.
-
Karoch Tana: Beschreibung einer Krabbenwanderung
Erfrischend anders ist der Roman BESCHREIBUNG EINER KRABBENWANDERUNG von der Karoch Tana mit einem intensiven Blick in eine andere Welt.