Deutschland

Die deutsche Belletristik ist ein Spiegel der historischen und kulturellen Entwicklung des Landes und hat eine vielseitige Tradition. Von den klassischen Werken der Weimarer Klassik bis hin zur modernen Gegenwartsliteratur bietet sie ein breites Spektrum an Stilen und Themen, die das menschliche Erleben in all seinen Facetten reflektieren.

  • Mirrianne Mahn: Issa

    Mirrianne Mahn: Issa

    Mirrianne Mahn erzählt in ISSA sehr lebendig und authentisch die persönlichen Geschichten der weiblichen Vorfahren ihrer Ich-Erzählerin Issa.

  • Anja Jonuleit: Kaiserwald

    Anja Jonuleit: Kaiserwald

    In KAISERWALD führt Anja Jonuleit ihre verschiedenen Erzählstränge langsam zusammen und erzählt eine spannende und intelligente Geschichte.

  • Elias Hirschl: Content

    Elias Hirschl: Content

    Mit CONTENT erzählt Elias Hirschl eine böse Satire über die Generation Clickbait, und deren Erwartungen an Leben und Job.

  • Daniel Speck: Yoga Town

    Daniel Speck: Yoga Town

    YOGA TOWN von Daniel Speck ist ein Generationenroman über spirituelle Reisen, die Suche nach einem verlorenen Zauber und Weg zum eigenen Ich.

  • Bov Bjerg: Der Vorweiner

    Bov Bjerg: Der Vorweiner

    Bov Bjerg erzählt auf sehr lakonische Art seine düster-dystopische Zunkunftsvision DER VORWEINER vom Untergang unserer Zivilisation.

  • Yasmin Sibai: Punked

    Yasmin Sibai: Punked

    PUNKED von Yasmin Sibai ist ein Genremix aus Krimi, Szenebericht, Musikhistorie, Freundschaftsgeschichte und Verschwörungsdrama.

  • Karen Duve: Sissi

    Karen Duve: Sissi

    In SISSI gibt Karen Duve einen Eindruck von dem aufreibenden Alltag des höfischen Personal und auf die östereichische Kaiserin Elisabeth.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner