Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Assaf Gavron: Everybody be cool
EVERYBODY BE COOL von Assaf Gavron sind zwei großartige utopische Zukunftsvisionen und einem Essay über utopischen Ideen und Realitäten.
-
Amira Ben Saoud: Schweben
SCHWEBEN von Amira Ben Saoud ein atmosphärisch dicht erzählte Dystopie über Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung.
-
Paola Lopez: Die Summe unserer Teile
DIE SUMME UNSERER TEILE von Paola Lopez erzählt von drei Generationen Frauen, die in ihrer Unabhängigkeit doch voneinander abhängig sind.
-
Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an
DAS LEBEN FING IM SOMMER AN von Christoph Kramer ist eine erfrischend und lebendig erzählte Coming-of-Age Story. Â
-
Der Einfluss der Fasane von Antje Rávik Strubel
Antje Rávik Strubel erzählt in DER EINFLUSS DER FASANE analytisch scharf von Dynamiken und Chauvismus in der Kulturszene.
-
Antje Rávik Strubel: Der Einfluss der Fasane
DER EINFLUSS DER FASANE von Antje Rávik Strubel ist ein scharfsinniger Blick auf einen Kulturbetrieb voller Chauvinismen.
-
Yukiko Tominaga: Vermissen auf Japanisch
VERMISSEN AUF JAPANISCH von Yukiko Tominaga ist einfühlsam erzählt und behält die gesellschaftliche Ebene im Blick.
-
Camila Fabbri: Dancing Queen
DANCING QUEEN ist ein starkes, lebensfrohes, hoffnungsvolles und lakonisch-witziges RomandebĂĽt von der Argentinierin Camila Fabbri.
-
Maja Lunde: FĂĽr immer
FĂśR IMMER von Maja Lunde ist eine Utopie, die zeigt, wie sehr wir in unserem linearen Leben von Anfang bis zum Schlusspunkt verankert sind.
-
David Schalko: FrĂĽhstĂĽck in Helsinki
FRĂśHSTĂśCK IN HELSINKI von David Schalko ist zeitlos-authentische Popliteratur mit einer guten Prise Humor.
-
Roddy Doyle: Paddy Clarke Ha Ha Ha
PADDY CLARKE HA HA HA ist ein einfĂĽhlsames Coming-of-Age-Drama von Roddy Doyle aus Irland der 1960er Jahre.
-
Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir?
HEY MORGEN, WIE GEHT ES DIR? von Martina Hefter ist mit leichter Hand und viel Empathie poetisch und realistisch zugleich erzählt.