
Frank Bresching: Evas Entscheidung
EVAS ENTSCHEIDUNG ist ein Thriller um ein kontroverses Thema, das Frank Bresching sehr konsequent und emotional darstellt.
Julia Kehrmann ist eine junge Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium. Als sie während einer Klassenfahrt mit K.-o.-Tropfen bewusstlos gemacht und vergewaltigt ist. Geht sie nicht zur Polizei, sondern sucht die Journalistin Eva de Boeur auf. Denn Julia verdächtigt ihre minderjährigen Schüler der brutalen Tat. Sie will sich zunächst selbst Klarheit über die Identität ihrer Peiniger verschaffen. Eva hingegen wundert sich über die Offenheit der jungen Frau. Sie entdeckt dann eine ebenso bittere wie entsetzliche Wahrheit hinter dem Verbrechen.
“Evas Entscheidung” ist eine sehr spannende Story über ein Verbrechen. Von dem man noch immer meinen kann, dass es von der Justiz gar nicht gerecht genug bestraft werden kann. Und zugleich wird hier die Frage gestellt. Ist Selbstjustiz ein legitimes Mittel, um der Gerechtigkeit zu ihrem Recht zu verhelfen? Frank Breschings Krimi funktioniert dabei wie eine Kurzgeschichte. Er konzentriert sich auf das wesentliche Geschehen. Und entwickelt drumherum eine dramaturgisch ungemein spannende Story, die mit einer echt überraschenden Wende endet. Seine Figuren wirken authentisch, das Geschehen sehr realistisch. “Evas Entscheidung”: Ein Thriller um ein kontroverses Thema, das Frank Bresching sehr konsequent und emotional darstellt.
Frank Bresching, 1970 in Lahnstein geboren, ist Vertriebsleiter eines großen Unternehmens. Als Autor trat er in den Neunzigerjahren erstmals in Erscheinung. Bei Grafit legte er mit »Das verlorene Leben« und »Der Teufel von Grimaud« bisher zwei weitere Psychothriller vor. Frank Bresching lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern bei Koblenz.

© Grafit Verlag
219 Seiten
März 2012
ISBN: 978-3894253967
Großartige Krimi-Buchtipps aus Deutschland – HIER

