
Libba Bray: The Diviners – Die dunklen Schatten der TrĂ€ume
Libba Bray verwebt in THE DIVINERS – DIE DUNKLEN SCHATTEN New York der 1920er Jahre mit Fantasy, Esprit und einem Schuss Romantik.
New York City Mitte der 20er Jahre. Evie OâNeill hat dank ihrer besonderen FĂ€higkeit, durch das BerĂŒhren von GegenstĂ€nden die Geheimnisse ihrer Besitzer zu erspĂŒren, einen gemeinen Serienmörder enttarnt. Jetzt ist sie berĂŒhmt, und auch andere Menschen mit besonderen FĂ€higkeiten, die so genannten Diveners, werden von dem Hype erfasst. Evie bekommt eine eigene Radiosendung und genieĂt ihren Erfolg in vollen ZĂŒgen, wĂ€hrend unter den DĂ€chern von New York bereits ein neues PhĂ€nomen umgeht: Immer mehr Menschen fallen in einen tiefen Schlaf, bis sie völlig vertrocknet sind und, ohne wieder aufzuwachen, sterben. Können die Divener auch hier helfen? WĂ€hrend dessen freunden sich die gehbehinderte Ling und der Pianist Harry an, da sie beide Traumwandler sind und gemeinsam Harrys alte Liebe Louis in ihren TrĂ€umen finden wollen. Doch auch ihnen wirdâs langsam immer unheimlicher in der sonst so harmonischen Traumwelt.
Nach dem ersten Teil ihrer historisch eingefĂ€rbten Jugend-Urban-âFantistoryâ „The Diviners – Aller Anfang ist böse“ schickt Libba Bray ihre Helden mit den ĂŒbernatĂŒrlichen Begabungen wieder auf ein groĂes mystischen Abenteuer. So mĂŒssen Evie, Sam, Jericho, Henry, Theta, Mabel und Memphis dieses Mal hinter das Geheimnis einer mysteriösen Schlafkrankheit kommen. Dabei begegnen sie nicht nur jeder Menge fieser Geister, auch untereinander brodeln die GefĂŒhle der jungen Helden. Evie nutzt Sam fĂŒr ihre eigene Promotion aus, indem sie der Ăffentlichkeit eine Beziehung zu ihm vorgaukelt. Jericho, der eigentlich in Evie verknallt ist, bĂ€ndelt mit Mabel an, Harry vermisst seine erste Liebe Louis noch immer sehr und Theda und Memphis haben als schwarz-weiĂes PÀÀrchen Probleme in der Ăffentlichkeit. Libba Bray entwickelt einen spannenden Plot und verwebt historische Fakten mit fantastischen Elementen, jugendlichem Esprit und natĂŒrlich einem ordentlichen Schuss Romantik. Sie zeichnet aber auch ein lebendiges Bild vom New York der 20er Jahre, wo junge unkonventionelle Leute wie KĂŒnstler, Musiker oder TĂ€nzerinnen ihr GlĂŒck suchten. Freuen wir uns auf weitere Abenteuer mit Evie, Theta und Co. â denn dass es weiter geht, verrĂ€t der spannende Cliffhanger am Ende.
Libba Bray, geboren 1964 in Alabama, ist die Autorin von fĂŒnfeinhalb TheaterstĂŒcken und einigen Kurzgeschichten. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York.

© dtv
800 Seiten
18. Dezember 2015
ISBN: 978-3423761208
Original: Lair of Dreams:
A Diviners Novel
Weitere fanatstische Abenteuer fĂŒr Jung und Alt

