
Alexandra Bracken: Die Überlebenden
In der Dystopie von Alexandra Bracken DIE ÜBERLEBENDEN gehört ihre Heldin Ruby zu den wenigen überlebenden Jugendlichen.
Die Vereinigten Staaten stehen vor dem Kollaps. Ein tödliches Virus rafft fast sämtliche Kinder des Landes dahin. Und die wenigen, die überleben, besitzen plötzlich beängstigende Fähigkeiten, wie Gedankenmanipulation, Telekinese oder die Macht über die Elektrizität. Auch die sechzehnjährige Ruby gehört zu den Immunen. Zusammen mit anderen lebt sie schon seit ihrem 10. Lebensjahr in einem der Lager für besondere Kinder. Wie weit ihre Fähigkeiten wirklich gehen, versucht sie zu verbergen, denn sie gehört zu den gefährlichen “Orangenen” – das sind jene, die die Gedanken anderer Menschen manipulieren können. Eines Nachts wird sie mit einem anderen Jungen von der “Children League” aus dem Lager befreit. Doch Ruby läuft ihren Befreiern davon und trifft auf Lee, Chubs und Zu, die in einem Mini-Van durch Virginia fahren und die Gruppe des “Erlösers” suchen. Dabei soll es sich um einen gut organisierte große Gruppe von Jugendlicher handeln, die versteckt und eigenverantwortlich versuchen, ihr Leben in Freiheit zu meistern.
Dystopien aus den USA sind weiterhin ein Dauerbrenner. In Alexandra Brackens “Die Überlebenden” sind es allerdings die eigenen Kinder, sonst die Hoffnung einer Nation, die zur Gefahr werden. Denn diese sind mit einen Mal mit parapsychologischen Fähigkeiten ausgestattet, die sie selbst kaum kontrollieren können. So schafft die Autorin eine spannende Ausgangsposition, die sie konsequent aus der Sicht ihrer Heldin weiter entwickelt. So sind wir immer auf dem gleichen Stand wie Ruby und müssen uns wie sie entscheiden, wer in dieser unübersichtlichen Welt eigentlich Freund und wer Feind ist. Dabei legt die Autorin mehr Wert auf den Schliff ihrer Hauptfiguren, als auf bloße „Jump-and-run“-Action. Und letztlich, so viel sei verraten, sollten wir ohnehin mit dem Herzen entscheiden und auf unser Gefühl vertrauen. “Die Überlebenden” endet mit einem spannenden Cliffhanger, der uns voller Erwartung auf den zweiten Teil zurücklässt – der glücklicherweise bereits im Februar 2015 erschienen ist.
Alexandra Bracken wuchs im US-Staat Arizona auf. Nach ihrem Studium am »College of William & Mary« in Virginia zog es sie nach New York City, wo sie derzeit lebt und arbeitet. Ihren ersten Roman schrieb sie schon während des Studiums als Geschenk für eine Freundin. Die Liebe zu Büchern hat sie aber nicht nur dazu gebracht, selbst zu schreiben. Sie arbeitet außerdem bei einem großen amerikanischen Buchverlag und hat jederzeit eine Buchempfehlung parat.

© Goldmann Verlag
544 Seiten
18. August 2014
ISBN: 978-3442479085
Original:
The Darkest Minds
Weitere fesselnde Dystopien für Jung und Alt

